Rumäniens Handelsdefizit verringerte sich im Mai 2025 auf 2,73 Milliarden Euro von 2,98 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, angetrieben von Exporten, die Importe übertrafen. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 10,6% auf 8 Milliarden Euro, unterstützt durch einen Anstieg von 11,6% bei Lieferungen in EU-Länder und einem Anstieg von 7,8% bei Verkäufen an Nicht-EU-Märkte. In der Zwischenzeit wuchsen die Importe gegenüber dem Vorjahr um 5% auf 10,73 Milliarden Euro, was hauptsächlich auf einen Anstieg von 9,8% bei Einkäufen aus Nicht-EU-Ländern und einen Anstieg von 3,4% bei Einkäufen aus EU-Märkten zurückzuführen ist. In den ersten fünf Monaten des Jahres weitete sich das Handelsdefizit auf 14,32 Milliarden Euro aus, verglichen mit 12,29 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres, da die Exporte um 2,5% stiegen, während die Importe deutlicher um 5,8% zunahmen.

Rumänien verzeichnete im Mai 2025 ein Handelsdefizit von 2726,20 Mio. EUR. Handelsbilanz in Rumänien durchschnittlich -939,42 Mio. EUR von 1992 bis 2025, erreichte im Februar 1996 einen Höchststand von 137,60 Mio. EUR und einen Tiefststand von -3730,60 Mio. EUR im Oktober 2024.

Rumänien verzeichnete im Mai 2025 ein Handelsdefizit von 2726,20 Mio. EUR. Handelsbilanz in Rumänien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -2730,00 EUR Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz Rumäniens um -3780,00 EUR Millionen im Jahr 2026 und -3800,00 EUR Millionen im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-10 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €-3.141B €-2.846B
2025-07-10 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May €-2.726B €-3.125B
2025-08-11 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun €-2.726B

Last Previous Unit Reference
Exporte - Romania 8003.90 7885.00 EUR Million May 2025
Importe - Romania 10730.10 11010.20 EUR Million May 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -2726.20 -3125.20 EUR Million May 2025
Ausländischer Gäste 239462.00 186744.00 May 2025

Rumänien Handelsbilanz
Rumänien exportiert hauptsächlich Maschinen und Transportausrüstung, Rohstoffe sowie verschiedene hergestellte Artikel wie Textilien und Schuhe. Rumänien importiert Maschinen und Transportausrüstung, Rohstoffe, Chemikalien und Brennstoffe. Über 70% der Exporte und Importe werden mit anderen Mitgliedern der Europäischen Union getätigt, wobei Italien, Deutschland und Frankreich die wichtigsten Partner sind.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-2726.20 -3125.20 137.60 -3730.60 1992 - 2025 EUR Million Monatlich

Nachrichten
Rumänien Handelsdefizit verengt sich im Mai
Rumäniens Handelsdefizit verringerte sich im Mai 2025 auf 2,73 Milliarden Euro von 2,98 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, angetrieben von Exporten, die Importe übertrafen. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 10,6% auf 8 Milliarden Euro, unterstützt durch einen Anstieg von 11,6% bei Lieferungen in EU-Länder und einem Anstieg von 7,8% bei Verkäufen an Nicht-EU-Märkte. In der Zwischenzeit wuchsen die Importe gegenüber dem Vorjahr um 5% auf 10,73 Milliarden Euro, was hauptsächlich auf einen Anstieg von 9,8% bei Einkäufen aus Nicht-EU-Ländern und einen Anstieg von 3,4% bei Einkäufen aus EU-Märkten zurückzuführen ist. In den ersten fünf Monaten des Jahres weitete sich das Handelsdefizit auf 14,32 Milliarden Euro aus, verglichen mit 12,29 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres, da die Exporte um 2,5% stiegen, während die Importe deutlicher um 5,8% zunahmen.
2025-07-10
Rumänien Handelsdefizit Größtes in 4 Monaten
Das Handelsdefizit Rumäniens weitete sich im April 2025 auf 3,14 Milliarden Euro aus, verglichen mit 2,66 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, was den größten Fehlbetrag seit Dezember 2024 markiert. Die Exporte fielen um 5,4% im Vergleich zum Vorjahr auf 7,87 Milliarden Euro, belastet durch einen Rückgang von 4,4% bei Lieferungen in EU-Länder und einem stärkeren Rückgang von 7,2% bei Verkäufen an Nicht-EU-Märkte. Andererseits stiegen die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 0,4% auf 11,01 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs von 6,6% bei Einkäufen aus Nicht-EU-Ländern, trotz eines Rückgangs von 1,9% bei Einkäufen aus EU-Ländern. In den ersten vier Monaten des Jahres weitete sich das Handelsdefizit auf 11,61 Milliarden Euro aus, verglichen mit 9,32 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres, da die Exporte nur um 0,5% stiegen, während die Importe deutlicher um 6% zunahmen.
2025-06-10
Rumänisches Handelsdefizit erweitert sich im März
Das Handelsdefizit Rumäniens weitete sich im März 2025 von 2,50 Milliarden Euro im gleichen Monat des Vorjahres auf 2,84 Milliarden Euro aus. Die Importe stiegen im Jahresvergleich um 8% auf einen Fünfmonatshöchststand von 11,29 Milliarden Euro, getrieben von höheren Einkäufen sowohl aus EU-Ländern (+6,4%) als auch aus Nicht-EU-Ländern (+12,7%). In der Zwischenzeit stiegen die Exporte mit einer langsameren Rate von 6,3% auf 8,45 Milliarden Euro, wobei die Verkäufe an die EU um 4,7% und an Nicht-EU-Länder um 10,7% zunahmen. In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 weitete sich das Handelsdefizit auf 8,45 Milliarden Euro aus, verglichen mit 6,66 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres, da die Exporte um 2,7% stiegen, während die Importe deutlicher um 8,1% zunahmen.
2025-05-12