Die Erzeugerpreise in Rumänien stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,03%, nach einem deutlich nach oben revidierten Rückgang von 0,34% im Vormonat, was den ersten Anstieg der Erzeugerpreise in sechs Monaten markiert. Die neueste Zahl repräsentiert auch das schnellste Wachstum seit Mai 2023, angetrieben durch höhere Preise in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungstätigkeiten (9,99%), Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (8,46%) sowie Herstellung (2,37%). Unterdessen blieben Bergbau- und Gewinnungstätigkeiten nahezu unverändert (-0,01%). Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 3,56%.

Die Erzeugerpreise in Rumänien sanken im Dezember 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 0,71 Prozent. Produzentenpreisänderung in Rumänien betrug im Durchschnitt 8,43 Prozent von 2005 bis 2024 und erreichte im Dezember 2005 einen Höchststand von 52,34 Prozent sowie im März 2024 einen Tiefststand von -8,00 Prozent.

Die Erzeugerpreise in Rumänien sanken im Dezember 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 0,71 Prozent. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Rumänien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Rumänien gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 1,90 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-04 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jan -0.07% -0.72%
2025-04-02 06:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb 4.03% -0.34%
2025-05-07 06:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar 4.03%

Last Previous Unit Reference
Inflationsrate (jährlich) - Romania 4.90 5.00 Percent Mar 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 260.20 259.40 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 101.36 100.21 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 5.10 4.54 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.27 0.88 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 153.41 148.14 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 4.03 -0.34 Percent Feb 2025

Rumänien - Veränderung der Erzeugerpreise
Die Änderung der Erzeugerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.03 -0.34 52.34 -8.00 2005 - 2025 Percent Monatlich
2021=100


Nachrichten
Rumänische Produzenteninflation auf fast 2-Jahreshoch
Die Erzeugerpreise in Rumänien stiegen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,03%, nach einem deutlich nach oben revidierten Rückgang von 0,34% im Vormonat, was den ersten Anstieg der Erzeugerpreise in sechs Monaten markiert. Die neueste Zahl repräsentiert auch das schnellste Wachstum seit Mai 2023, angetrieben durch höhere Preise in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungstätigkeiten (9,99%), Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (8,46%) sowie Herstellung (2,37%). Unterdessen blieben Bergbau- und Gewinnungstätigkeiten nahezu unverändert (-0,01%). Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 3,56%.
2025-04-02
Rumänische Erzeugerpreise fallen langsamer
Die Erzeugerpreise in Rumänien sanken im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,07%, nach einem leicht revidierten Rückgang von 0,72% im Vormonat. Dies war der fünfte Monat in Folge mit sinkenden Erzeugerpreisen, belastet durch niedrigere Preise im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (-2,91%) sowie in der Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaversorgung (-6,15%). Gleichzeitig stiegen die Preise im verarbeitenden Gewerbe (2,34%) und in der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsaktivitäten (13,06%). Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,51% und kehrten damit einen Rückgang von 0,86% im vorherigen Zeitraum um.
2025-03-04
Rumänien: Erzeugerpreise fallen den 4. Monat in Folge
Die Erzeugerpreise in Rumänien fielen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 0,71%, nach einem Rückgang von 0,37% im Vormonat. Dies war der vierte Monat in Folge mit sinkenden Erzeugerpreisen, da die Preise sowohl für Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden (-6,82%) als auch für Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (-7,48%) sanken. Gleichzeitig beschleunigten sich die Preise für das verarbeitende Gewerbe (2,25%) und die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungsaktivitäten (12,03%). Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise um 0,86%, nach einem Zuwachs von 3,26% im Vorzeitraum.
2025-02-04