Rumänien hält Zinssatz bei 6,5% trotz Unsicherheit

2025-05-16 13:49 Isabela Couto 1 Minute Lesezeit

Die Zentralbank Rumäniens hielt ihren Leitzins am 16.

Mai 2025 für das sechste Mal in Folge stabil bei 6,5%, trotz intensiver politischer Unsicherheit.

Die Entscheidung, die den Erwartungen entsprach, erfolgte nach dem starken Abschneiden eines rechtsextremen Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl, was zum Rücktritt des Ministerpräsidenten führte und Kapitalabflüsse sowie Marktschwankungen auslöste.

Die Zentralbank verwies auf eine "extrem hohe Unsicherheit" hinsichtlich der Inflationsprognosen und stellte fest, dass die jüngsten Kapitalabflüsse die Liquidität gestört, die Zinssätze erhöht und die Währung unter Druck gesetzt haben.

Sie betonte die dringende Notwendigkeit eines glaubwürdigen Konsolidierungsplans, um das hohe externe Defizit Rumäniens zu bewältigen und eine stabile Finanzierung sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Sektor sicherzustellen.

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Inflation bis zum dritten Quartal 2025 volatil bleibt, beeinflusst von Basiseffekten und dem Ende der Preisdeckelung für Strom.

Die Bank geht davon aus, dass die Inflation erst Anfang 2026 unter die obere Zielbandbreite von 3,5% fällt, und zwar auf einem langsameren Pfad als zuvor prognostiziert.

Verwandte Nachrichten