Rumänien hält den Zinssatz wie erwartet stabil

2025-07-08 14:36 Dongting Liu 1 Minute Lesezeit

Die Nationalbank Rumäniens hielt ihren Leitzins am 8.

Juli stabil bei 6,5 % für das siebte aufeinanderfolgende Treffen, während sie weiterhin bestrebt war, die inflationsbedingten Drücke einzudämmen.

Die Kerninflation beschleunigte sich im Mai auf 5,45 % - den höchsten Stand seit April 2024 - und blieb damit deutlich über der Zielspanne der NBR von 2,5 % ± 1 Prozentpunkt, hauptsächlich aufgrund stark steigender Lebensmittel- und Energiepreise.

Auf wirtschaftlicher Ebene verlangsamte sich das BIP-Wachstum im ersten Quartal auf nur 0,3 % gegenüber dem Vorjahr, hauptsächlich aufgrund schwacher Nettorexporte.

Der Arbeitsmarkt zeigte jedoch vorsichtige Anzeichen einer Verbesserung, da die Arbeitslosenquote nach einem Höchststand von 6 % im ersten Quartal in den Monaten April und Mai zurückging.

In Bezug auf die Zukunft warnte die NBR davor, dass die Inflation kurzfristig weiter steigen werde, und verwies auf bevorstehende fiskalische Maßnahmen wie das Auslaufen der Deckelung der Strompreise sowie geplante Erhöhungen der Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuern ab August.

Die Entscheidungsträger bekräftigten auch ihre vorsichtige geldpolitische Haltung angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen und globaler Handelsunsicherheiten.

Verwandte Nachrichten