Die jährliche Inflationsrate Maltas stieg im Mai 2025 von 2,6% im Vormonat auf 2,7%.
Dies markierte den höchsten Wert seit März 2024, hauptsächlich getrieben durch höhere Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (4,2% gegenüber 3,9% im April), diverse Waren und Dienstleistungen (4,3% gegenüber 3,7%) sowie Restaurants und Hotels (3,3% gegenüber 2,9%).
Darüber hinaus blieben die Preise für Gesundheit (3,0%) und Bildung (5,6%) unverändert.
Im Gegensatz dazu sanken die Preissteigerungen für Verkehrsmittel (5,6% gegenüber 5,7%), Wohnen und Nebenkosten (0,7% gegenüber 0,9%) sowie Freizeit und Kultur (1,2% gegenüber 1,6%).
Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Mai auf 1,7%, nach 3,2% im Vormonat.