Maltas Erzeugerpreise fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,4%, nach einem Rückgang von 0,6% im Vormonat. Dies markierte den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs, wenn auch in einem geringeren Tempo, hauptsächlich aufgrund eines langsameren Rückgangs bei Vorleistungsgütern (-3,6% gegenüber -5% im April). Darüber hinaus stiegen die Kosten für Investitionsgüter weiter an (0,7% gegenüber 2,5%). In der Zwischenzeit blieb die Erzeugerpreisinflation für Konsumgüter unverändert (bei 2%), insbesondere für nicht dauerhafte Güter (bei 2,2%). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise im Mai um 0,5%, nach einem Anstieg von 0,2% im vorherigen Zeitraum.

Die Erzeugerpreise in Malta sanken im Mai 2025 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 0,40 Prozent. Erzeugerpreisindexveränderung in Malta durchschnittlich 0,21 Prozent von 2001 bis 2025, erreichte im Oktober 2006 einen Höchststand von 9,50 Prozent und einen Rekordtiefststand von -9,70 Prozent im Oktober 2007.

Die Erzeugerpreise in Malta sanken im Mai 2025 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 0,40 Prozent. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Malta wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -0,30 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Malta gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 1,70 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-28 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Apr -0.6% -0.3%
2025-06-30 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
May -0.4% -0.6%
2025-07-31 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jun -0.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Einzelhandelspreisindex 127.92 125.73 Punkte May 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 129.31 129.37 Punkte May 2025
VPI Verkehr 119.16 117.91 Punkte May 2025
BIP-Deflator 117.29 118.55 Punkte Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 129.38 127.92 Punkte Jun 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise m/m 1.60 3.20 Percent May 2025
Harmonisierte Verbraucherpreise y/y 2.60 2.60 Percent May 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.70 2.60 Percent May 2025
Inflationsrate (monatlich) 1.70 3.20 Percent May 2025
Erzeugerpreise 107.86 108.44 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y -0.40 -0.60 Percent May 2025

Malta Erzeugerpreisveränderung
In Malta überwacht der industrielle Erzeugerpreisindex die Veränderungen der Verkaufspreise aller führenden Produkte innerhalb einer Stichprobe von 83 großen Unternehmen, die mehr als 80 Prozent des Gesamtindustrieumsatzes ausmachen. Der Index umfasst Preise für den inländischen und den ausländischen Markt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.40 -0.60 9.50 -9.70 2001 - 2025 Percent Monatlich
2015=100, NSA

Nachrichten
Malta Produzentendeflation verlangsamt sich im Mai
Maltas Erzeugerpreise fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,4%, nach einem Rückgang von 0,6% im Vormonat. Dies markierte den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs, wenn auch in einem geringeren Tempo, hauptsächlich aufgrund eines langsameren Rückgangs bei Vorleistungsgütern (-3,6% gegenüber -5% im April). Darüber hinaus stiegen die Kosten für Investitionsgüter weiter an (0,7% gegenüber 2,5%). In der Zwischenzeit blieb die Erzeugerpreisinflation für Konsumgüter unverändert (bei 2%), insbesondere für nicht dauerhafte Güter (bei 2,2%). Auf Monatsbasis sanken die Erzeugerpreise im Mai um 0,5%, nach einem Anstieg von 0,2% im vorherigen Zeitraum.
2025-06-30
Malta Produzenteninflation sinkt weiter
Die Erzeugerpreise Maltas sanken im April 2025 im Jahresvergleich um 0,6%, nach einem nach unten korrigierten Rückgang von 0,3% im Vormonat, was den dritten aufeinanderfolgenden Rückgangsmonat markiert. Die Preise für Vorleistungsgüter fielen mit einer schärferen Rate (-5,0% gegenüber -3,3% im März), während die Energiepreise unverändert blieben (0%). Im Gegensatz dazu beschleunigten sich die Preise für Investitionsgüter (2,5% gegenüber 1,2%) und Konsumgüter (2,0% gegenüber 1,8%), insbesondere für nicht dauerhafte Güter (2,2% gegenüber 1,9%). Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise um 0,2%, nach einem Rückgang von 0,2% im Vormonat.
2025-05-28
Malta Produzenten-Deflation im März unverändert
Die Produzenten-Deflation in Malta lag im März 2025 bei 0,5%, unverändert gegenüber dem Vormonat. Die Preise sanken sowohl für Investitionsgüter (1,2% gegenüber 1,4% im Februar) als auch für Konsumgüter (1,3% gegenüber 1,4%). Zudem blieben die Energiepreise stabil (0%). Unterdessen verlangsamte sich die Deflation bei Vorleistungsgütern (-3,3% gegenüber -3,5%). Auf monatlicher Basis fielen die Erzeugerpreise im März 2025 um 0,2%, nachdem sie im Februar um 0,1% gesunken waren.
2025-04-30