Maltas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 2,7% im Jahresvergleich, nach einem Wachstum von 3,0% im Vorquartal. Dies markierte das schwächste Expansionsniveau seit der wirtschaftlichen Schrumpfung im vierten Quartal 2020, hauptsächlich aufgrund deutlicher Verlangsamungen sowohl bei den privaten Konsumausgaben (2,2% vs. 5,1%) als auch bei den staatlichen Ausgaben (2,2% vs. 9,8%). Andererseits beschleunigte sich die Bruttoanlageinvestitionen deutlich und stiegen um 3,5% gegenüber 0,8% im Vorquartal. Im Bereich des Außenhandels stiegen die Importe von Waren und Dienstleistungen um 7,8% gegenüber 3,4%, während auch die Exporte an Schwung gewannen und um 7,1% gegenüber 3,2% stiegen.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Malta stieg im zweiten Quartal 2025 um 2,70 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. BIP-Wachstumsrate in Malta betrug im Durchschnitt 4,55 Prozent von 2001 bis 2025. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2021 mit 18,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 mit -9,10 Prozent verzeichnet wurde.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Malta stieg im zweiten Quartal 2025 um 2,70 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Malta wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,10 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Malta gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 3,00 Prozent im Jahr 2026 und um 3,20 Prozent im Jahr 2027 tendiert.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-29 09:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q1 3.0% 3.1%
2025-08-28 09:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q2 2.7% 3.0%
2025-11-28 10:00 AM
BIP-Wachstumsrate (jährlich)
Q3 2.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 6.00 6.80 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 2.70 3.00 Percent Jun 2025
BIP real 4717605.61 4800255.49 EurTausend Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 856339.00 889565.00 EurTausend Mar 2025
Bruttosozialprodukt 4719642.00 4796908.00 EurTausend Mar 2025

Malta BIP Jahreswachstumsrate
Die Wirtschaft Maltas ist abhängig vom Außenhandel (dient als Umschlagplatz für Frachtschiffe), der Herstellung von Elektronik und Textilien, dem Tourismus und Finanzdienstleistungen, da sie eine kostengünstige Umgebung und ein vorteilhaftes Steuersystem bietet. Auf der Ausgabenseite ist der Konsum der Haushalte die Hauptkomponente des BIP und macht 55 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von den Regierungsausgaben (20 Prozent) und der Bruttoanlageinvestition (19 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 149 Prozent aus, während Importe 143 Prozent ausmachen und 6 Prozent des GesamtbIPs hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.70 3.00 18.80 -9.10 2001 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA

Nachrichten
Malta BIP-Wachstum Q2 Schwächste seit 2020
Maltas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 2,7% im Jahresvergleich, nach einem Wachstum von 3,0% im Vorquartal. Dies markierte das schwächste Expansionsniveau seit der wirtschaftlichen Schrumpfung im vierten Quartal 2020, hauptsächlich aufgrund deutlicher Verlangsamungen sowohl bei den privaten Konsumausgaben (2,2% vs. 5,1%) als auch bei den staatlichen Ausgaben (2,2% vs. 9,8%). Andererseits beschleunigte sich die Bruttoanlageinvestitionen deutlich und stiegen um 3,5% gegenüber 0,8% im Vorquartal. Im Bereich des Außenhandels stiegen die Importe von Waren und Dienstleistungen um 7,8% gegenüber 3,4%, während auch die Exporte an Schwung gewannen und um 7,1% gegenüber 3,2% stiegen.
2025-08-28
Malta BIP Q1 Niedrigstes seit 2022
Maltas Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 3 %, was im Vergleich zu einem nach oben korrigierten Anstieg von 3,1 % im vorherigen Dreimonatszeitraum eine Verlangsamung darstellt. Dies markierte das schwächste Wirtschaftswachstum seit dem dritten Quartal 2022, da sowohl der private Konsum (0,8 % gegenüber 2,5 % im vierten Quartal) als auch die staatlichen Ausgaben (0,6 % gegenüber 2,2 %) nachließen. Im Gegensatz dazu erholte sich die Bruttoanlageinvestition (1,1 % gegenüber -0,8 %). Auf der externen Seite wuchsen sowohl die Exporte (3,3 % gegenüber 4,1 %) als auch die Importe (2,8 % gegenüber 4,9 %) langsamer.
2025-05-29
Malta BIP Q4 2021 auf niedrigstem Stand
Maltas Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 2,8%, was im Vergleich zu einem Zuwachs von 4,9% im vorherigen Dreimonatszeitraum eine Verlangsamung darstellt. Dies markierte die schwächste Expansion seit dem ersten Quartal 2021, da der private Konsum (2% vs. 2,1%) leicht zurückging. Darüber hinaus sanken die Bruttoanlageinvestitionen (-1,9% vs. 1,3%). In der Zwischenzeit stieg die Staatsausgaben (2,2% vs. 1,4%) mit einem höheren Tempo. Im Hinblick auf die Nettoumsatznachfrage blieben die Exporte unverändert (4,8%), während die Importe leicht zurückgingen (4,4% vs. 4,7%).
2025-02-27