Die Langzeitarbeitslosenquote in Malta stieg im ersten Quartal 2025 von 0,60 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 0,70 Prozent an. Die Langzeitarbeitslosenquote in Malta betrug von 2000 bis 2025 durchschnittlich 2,47 Prozent. Sie erreichte im ersten Quartal 2010 mit 4,20 Prozent einen historischen Höchststand und im zweiten Quartal 2019 mit 0,60 Prozent einen Rekordtiefststand.

Die Langzeitarbeitslosenquote in Malta betrug von 2000 bis 2025 durchschnittlich 2,47 Prozent. Sie erreichte im ersten Quartal 2010 mit 4,20 Prozent einen historischen Höchststand und im zweiten Quartal 2019 mit 0,60 Prozent einen Rekordtiefststand.

Die Langzeitarbeitslosenquote in Malta wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,20 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Veränderung der Beschäftigung 0.60 0.80 Percent Mar 2025
Beschäftigungsquote 80.40 80.80 Percent Mar 2025
Vollzeitbeschäftigung 288.00 286.80 Tausend Mar 2025
Erwerbsquote 82.70 83.30 Percent Mar 2025
Langzeitarbeitslosenrate 0.70 0.60 Percent Mar 2025
Mindestlöhne 961.00 961.05 Eur / Monat Jun 2025
Teilzeitbeschäftigung 31.90 32.80 Tausend Mar 2025
Bevölkerung 0.56 0.54 Million Dec 2024
Produktivität 113.27 108.79 Punkte Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 5.90 6.50 Percent May 2025



Malta Langzeitarbeitslosenquote
In Malta bezieht sich die Langzeitarbeitslosenquote auf den Anteil der arbeitslosen Personen seit 12 Monaten oder mehr an der Gesamtzahl der aktiven Personen (die entweder beschäftigt oder arbeitslos sind) auf dem Arbeitsmarkt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.70 0.60 4.20 0.60 2000 - 2025 Percent Vierteljährlich