Die industrielle Produktion Maltas stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 5,7 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem nach unten revidierten Anstieg von 3,2 % im Vormonat. Die Produktion erholte sich bei langlebigen Konsumgütern (14,6 % gegenüber -10,2 % im Januar) und Vorleistungsgütern (1,3 % gegenüber -14,5 %). Darüber hinaus wuchs die Produktion im Bereich Herstellung schneller (6,6 % gegenüber 3,7 %). In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Produktion deutlich bei Investitionsgütern (10,4 % gegenüber 22,6 %), Konsumgütern (4,6 % gegenüber 11,2 %) und Konsumgütern nicht dauerhafter Natur (3,3 % gegenüber 13,7 %), während sie sich bei Energie schneller verringerte (-6,2 % gegenüber -4,9 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Aktivität im Februar 2025 um 3,8 % und erholte sich damit von einem nach unten revidierten Rückgang von 12,7 % im Vormonat.

Die Industrieproduktion in Malta stieg im Dezember 2024 um 14,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Malta betrug im Zeitraum von 2001 bis 2024 durchschnittlich 0,56 Prozent. Der Höchststand wurde im Februar 2023 mit 20,50 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Februar 2009 bei -23,20 Prozent lag.

Die Industrieproduktion in Malta stieg im Dezember 2024 um 14,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Malta wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,60 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in Malta bis 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen um etwa -4,40 Prozent tendieren wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-11 10:00 AM
Industrieproduktion y/y
Jan 3.4% 14.8%
2025-04-11 09:00 AM
Industrieproduktion y/y
Feb 5.7% 3.2%
2025-05-09 09:00 AM
Industrieproduktion y/y
Mar 5.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Pkw-Neuzulassungen 1828.00 1700.00 Einheiten Dec 2024
Bestandsveränderung 40750.00 42605.00 EurTausend Dec 2024
Industrieproduktion y/y 5.70 3.20 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 3.80 -12.70 Percent Feb 2025

Malta - Industrielle Produktion
In Malta misst die industrielle Produktion die Leistung der Unternehmen, die in den industriellen Sektor der Wirtschaft integriert sind, wie zum Beispiel Herstellung, Bergbau und Versorgungseinrichtungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.70 3.20 20.50 -23.30 2001 - 2025 Percent Monatlich
WDA


Nachrichten
Maltesisches Industrieproduktionswachstum beschleunigt sich im Februar
Die industrielle Produktion Maltas stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 5,7 % und beschleunigte sich damit gegenüber einem nach unten revidierten Anstieg von 3,2 % im Vormonat. Die Produktion erholte sich bei langlebigen Konsumgütern (14,6 % gegenüber -10,2 % im Januar) und Vorleistungsgütern (1,3 % gegenüber -14,5 %). Darüber hinaus wuchs die Produktion im Bereich Herstellung schneller (6,6 % gegenüber 3,7 %). In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Produktion deutlich bei Investitionsgütern (10,4 % gegenüber 22,6 %), Konsumgütern (4,6 % gegenüber 11,2 %) und Konsumgütern nicht dauerhafter Natur (3,3 % gegenüber 13,7 %), während sie sich bei Energie schneller verringerte (-6,2 % gegenüber -4,9 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Aktivität im Februar 2025 um 3,8 % und erholte sich damit von einem nach unten revidierten Rückgang von 12,7 % im Vormonat.
2025-04-11
Maltesisches Industriewachstum verlangsamt sich auf 5-Monatstief
Die industrielle Produktion Maltas stieg im Januar 2025 im Jahresvergleich um 3,4%, was einen deutlichen Rückgang gegenüber einem nach oben korrigierten und nahezu zweijährigen Höchststand von 14,8% im Vormonat bedeutete. Dies kennzeichnete das geringste Wachstum der Industrieaktivität seit August 2023, da die Produktion für das verarbeitende Gewerbe deutlich verlangsamte (3,9% gegenüber 15% im Dezember). Gleichzeitig sank die Produktion für Vorleistungsgüter (-14,1% gegenüber 22,7%), langlebige Konsumgüter (-12,8% gegenüber 17,8%) und Energie (-5% gegenüber 13,1%). In der Zwischenzeit nahm das Produktionswachstum für Investitionsgüter (21% gegenüber 10,7%), nicht langlebige Konsumgüter (15,2% gegenüber 7,3%) und Konsumgüter (12,4% gegenüber 8,1%) weiter zu. Auf bereinigter saisonaler Basis sank die industrielle Aktivität im Januar um 12,9%, was einen Rückgang gegenüber einem nach unten korrigierten Anstieg von 3,8% im vorherigen Zeitraum darstellte.
2025-03-11
Maltesische Industrieproduktion erreicht fast 2-Jahres-Hoch
Die Industrieproduktion in Malta stieg im November 2024 im Jahresvergleich um 13,5 %, nachdem sie im Vormonat auf revidierte 6,1 % nach unten korrigiert worden war. Dies war der stärkste Anstieg der Industrieproduktion seit Februar 2023, da die Produktion in verschiedenen Bereichen zulegte: im verarbeitenden Gewerbe (14,2 % gegenüber 6,9 % im Oktober), bei Investitionsgütern (25,1 % gegenüber 21,4 %), bei Konsumgütern (7,2 % gegenüber 3,1 %), bei langlebigen Konsumgütern (18 % gegenüber 16,2 %), bei nicht langlebigen Konsumgütern (6,1 % gegenüber 2 %) und bei Vorleistungsgütern (25,7 % gegenüber 7,1 %). Darüber hinaus erholte sich die Energieproduktion (9,5 % gegenüber -4,3 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion im November 2024 um 7,1 %, nachdem sie im Vormonat noch um revidierte 0,9 % gesunken war.
2025-01-10