Die Erzeugerpreisinflation in Lettland stieg im Mai 2025 im Jahresvergleich um 0,4 % und verlangsamte sich damit gegenüber einem nach unten revidierten Anstieg von 0,7 % im Vormonat.
Dies markierte den niedrigsten Wert seit der Deflation im Januar, da die Preise für Bergbau und Steinbrucharbeiten (7,5 % gegenüber 8,3 % im April) sowie für Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungstätigkeiten (9,7 % gegenüber 10 %) moderater wurden.
Darüber hinaus vertiefte sich die Deflation für die Bereiche Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagenversorgung (-6,7 % gegenüber -4,4 %).
Gleichzeitig stiegen die Kosten für die Herstellung leicht an (1,4 % gegenüber 1,2 %).
Auf Monatsbasis stiegen die Erzeugerpreise im Mai 2025 um 0,1 % und erholten sich damit von einem nach oben revidierten Rückgang von 0,3 % im Vormonat.