Die Industrieproduktion in Lettland stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,1 % gegenüber 0,6 % im Vormonat. Dies markierte das stärkste Wachstum im Einzelhandel seit November 2022, da die Umsätze für die Herstellung (4,1 % gegenüber 1,9 % im Januar) schneller zunahmen, während sie sich für die Strom- und Gasversorgung erholten (2,5 % gegenüber -6,6 %). Andererseits nahm die Produktion für Bergbau und Steinbrucharbeiten ab (2 % gegenüber 15,9 %). Auf Monatsbasis verlangsamte sich die Industrieproduktion im Februar 2025 auf 1,2 % gegenüber einer nach unten revidierten 2,2 % im Vormonat.

Die Industrieproduktion in Lettland sank im Dezember 2024 um 6 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Lettland betrug im Zeitraum von 2001 bis 2024 durchschnittlich 3,08 Prozent. Der Höchststand wurde im Oktober 2010 mit 23,20 Prozent und der Tiefststand im März 2009 mit -26,00 Prozent erreicht.

Die Industrieproduktion in Lettland sank im Dezember 2024 um 6 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Industrieproduktion in Lettland wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten um -1,20 Prozent sinken. Langfristig wird die Industrieproduktion in Lettland laut unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 voraussichtlich bei rund -0,40 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-06 11:00 AM
Industrieproduktion y/y
Jan 0.6% -4.3%
2025-04-03 10:00 AM
Industrieproduktion y/y
Feb 3.1% 0.6%
2025-05-07 10:00 AM
Industrieproduktion y/y
Mar 3.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen -1.60 -2.50 Punkte Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 1398.00 1343.00 Einheiten Feb 2025
Bestandsveränderung -42679.00 -114676.00 EurTausend Dec 2024
Industrieproduktion y/y 3.10 0.60 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 1.20 2.20 Percent Feb 2025
Produktionsindex 4.10 1.90 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 2.00 15.90 Percent Feb 2025

Lettland - Industrielle Produktion
In Lettland misst die industrielle Produktion die Leistung der Unternehmen, die in den Industriezweigen der Wirtschaft tätig sind, wie z.B. Herstellung, Bergbau und Versorgungsbetriebe.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.10 0.60 23.20 -26.00 2001 - 2025 Percent Monatlich
2015=100, WDA


Nachrichten
Lettlands Industrieproduktion auf höchstem Stand seit 2022
Die Industrieproduktion in Lettland stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,1 % gegenüber 0,6 % im Vormonat. Dies markierte das stärkste Wachstum im Einzelhandel seit November 2022, da die Umsätze für die Herstellung (4,1 % gegenüber 1,9 % im Januar) schneller zunahmen, während sie sich für die Strom- und Gasversorgung erholten (2,5 % gegenüber -6,6 %). Andererseits nahm die Produktion für Bergbau und Steinbrucharbeiten ab (2 % gegenüber 15,9 %). Auf Monatsbasis verlangsamte sich die Industrieproduktion im Februar 2025 auf 1,2 % gegenüber einer nach unten revidierten 2,2 % im Vormonat.
2025-04-03
Lettlands Industrieproduktion erholt sich im Januar
Die Industrieproduktion in Lettland stieg im Januar 2025 im Jahresvergleich um 0,6%, nach einem Rückgang von 6% im Dezember 2024. Dies markierte das erste Wachstum der industriellen Aktivität in vier Monaten, da die Produktion für Elektrizität und Gasversorgung mit einem viel geringeren Tempo abnahm (-6,6% gegenüber -29,2% im Dezember). In der Zwischenzeit verlangsamte sich die Produktion für Bergbau und Steinbruch (15,9% gegenüber 33%) sowie für die Herstellung (1,8% gegenüber 3,2%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die Industrieproduktion im Januar 2025 um 2,3%, der stärkste Anstieg seit Mai 2024 und ein Aufschwung nach einem Rückgang von 1,5% im Vormonat.
2025-03-06
Lettlands Industrieproduktion fällt am stärksten seit 4 Monaten
Die Industrieproduktion in Lettland fiel im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6%, nach einem nach oben korrigierten Rückgang von 4,2% im Vormonat. Dies war der vierte Monat in Folge mit rückläufiger industrieller Aktivität und der stärkste Rückgang in dieser Folge, da die Produktion in der Strom- und Gasversorgung weiter fiel (-29,2% gegenüber -20,7% im November). Andererseits nahm die Produktion im Bergbau und bei der Gewinnung von Steinen und Erden zu (33% gegenüber 30,7%) sowie im verarbeitenden Gewerbe (3,2% gegenüber -1,1%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis ging die Industrieproduktion im Dezember um 1,5% zurück, nach einem nach oben revidierten Anstieg von 1,1% im vorhergehenden Zeitraum.
2025-02-03