Lettland verzeichnete im Jahr 2024 eine Staatsverschuldung in Höhe von 46,80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Staatsschuldenquote zum BIP in Lettland betrug im Zeitraum von 1995 bis 2023 durchschnittlich 27,81 Prozent des BIP. Der Höchststand wurde 2010 mit 47,60 Prozent des BIP erreicht, während der Tiefststand 2007 bei 8,40 Prozent des BIP lag.

Staatsschuldenquote zum BIP in Lettland betrug im Zeitraum von 1995 bis 2023 durchschnittlich 27,81 Prozent des BIP. Der Höchststand wurde 2010 mit 47,60 Prozent des BIP erreicht, während der Tiefststand 2007 bei 8,40 Prozent des BIP lag.

Die Staatsschuldenquote in Lettland wird voraussichtlich bis Ende 2025 43,00 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Staatsschuldenquote in Lettland um 2026 bei rund 45,00 Prozent des BIP und um 2027 bei 46,00 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Asylanträge 50.00 35.00 Personen Feb 2025
Staatshaushalte -1.80 -2.40 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatsschulden (% BIP) 46.80 44.60 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatsausgaben Zum Bip 45.70 43.70 Prozent Des Bip Dec 2024

Lettland - Staatsverschuldung gemessen am BIP
Im Allgemeinen wird die Staatsschuldenquote als Prozentsatz des BIP von Investoren verwendet, um die Fähigkeit eines Landes, zukünftige Schuldenzahlungen zu leisten, zu messen. Dadurch beeinflusst sie die Kosten für Kreditaufnahmen des Landes und die Renditen von Staatsanleihen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
46.80 44.60 47.60 8.40 1995 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich