Die Importe nach Lettland stiegen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 5,6% auf 1.891,8 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund gestiegener Einkäufe von elektrischen Maschinen und Geräten (6,9%), Fahrzeugen außer Schienenfahrzeugen oder Straßenbahnen sowie Teilen und Zubehör davon (16,5%), Maschinen und mechanischen Geräten (18,6%) und pharmazeutischen Produkten (24,6%). Die Importe sowohl aus der EU (8%) als auch aus anderen Ländern (3,7%) stiegen, während die Importe aus den GUS-Ländern stark zurückgingen (-43,6%).

Importe in Lettland betrugen im Durchschnitt 812,56 Mio. EUR von 1993 bis 2025, erreichten im August 2022 mit 2493,15 Mio. EUR ihren Höchststand und verzeichneten im September 1993 mit 52,50 Mio. EUR ihren Tiefststand.

Die Importe in Lettland werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1850,00 EUR Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Importe in Lettland bis 2026 auf rund 2150,00 EUR Millionen und bis 2027 auf 2320,00 EUR Millionen steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -300.80 -268.00 EUR Million May 2025
Exporte 1591.03 1671.91 EUR Million May 2025
Importe 1891.78 1939.91 EUR Million May 2025
Ausländischer Gäste 152327.00 115769.00 May 2025



Lettland Importe
Lettland importiert Maschinen und Ausrüstung, Chemikalien, Brennstoffe und Fahrzeuge. Hauptimporteure sind Litauen, Deutschland, Russland, Polen und Estland.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1891.78 1939.91 2493.15 52.50 1993 - 2025 EUR Million Monatlich