Die Erzeugerpreisinflation in Lettland sank im April 2025 gegenüber dem nach unten revidierten Wert von 1,3% im Vormonat auf 1%.
Die Preise stiegen langsamer für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Sanierungstätigkeiten (10% gegenüber 10,4% im März) sowie für die Herstellung (1,2% gegenüber 1,3%).
Darüber hinaus sanken die Kosten für Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen (-3,3% gegenüber -1,6%).
Inzwischen stiegen die Preise weiterhin für Bergbau und Steinbrucharbeiten (8,3% gegenüber 7,8%).
Auf Monatsbasis fielen die Erzeugerpreise im April um 0,1%, nach einem nach oben revidierten Rückgang von 2,7% im Vormonat.