Die jährliche Inflationsrate in Lettland stieg im Juni 2025 von 3,6% im Vormonat auf 3,8%, angetrieben durch stärkere Preisanstiege bei Wohnen und Energie (3,3% gegenüber 3,2% im Mai), Gesundheitswesen (3,9% gegenüber 3,7%), Bekleidung und Schuhe (1,4% gegenüber 0,7%) sowie sonstige Waren und Dienstleistungen (4,0% gegenüber 0,7%).
In der Zwischenzeit verlangsamte sich der Rückgang der Transportpreise (-1,3% gegenüber -4,2%).
Diese leichten Anstiege wurden jedoch teilweise durch langsamere Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (6,3% gegenüber 7,5%), alkoholischen Getränken und Tabak (6,5% gegenüber 7,3%) sowie Freizeit und Kultur (4,6% gegenüber 5,2%) ausgeglichen.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,1%, nach einem Rückgang um 0,1% im Mai.