Lettlands Leistungsbilanzdefizit weitete sich im Mai 2025 auf 106 Millionen Euro aus, verglichen mit 87 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres, angetrieben durch eine größere Handelslücke bei Waren und einem schwächeren Dienstleistungsüberschuss.
Das Warendefizit stieg von 248 Millionen Euro auf 339 Millionen Euro, während sich der Dienstleistungsüberschuss von 189 Millionen Euro auf 129 Millionen Euro verringerte.
Im Gegensatz dazu verzeichnete das Primäreinkommenskonto einen Überschuss von 30 Millionen Euro, nach einem Fehlbetrag von 79 Millionen Euro, und der Sekundäreinkommensüberschuss stieg von 52 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro.