Das Bruttoinlandsprodukt Sloweniens stieg im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 1,5 % und verlangsamte sich damit leicht von einem nach oben korrigierten Wachstum von 1,6 % im Vorquartal.
Die wirtschaftliche Verlangsamung wurde hauptsächlich durch geringere Zuwächse bei privaten Konsumausgaben (1,2 % gegenüber 1,7 % im Q3) und staatlichen Ausgaben (5,7 % gegenüber 9,2 %) beeinflusst.
Gleichzeitig sanken die festen Investitionen in einem geringeren Tempo (-5,2 % gegenüber -8,1 %).
Darüber hinaus trug der Außenhandel mit 1,3 Prozentpunkten zum BIP bei, da die Exporte (3,9 %) stärker stiegen als die Importe (2,3 %).
Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft um 0,6 %, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,4 % im vorherigen Zeitraum.