Die Wirtschaft Sloweniens fiel im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 0,7%, nachdem sie im vorherigen Dreimonatszeitraum um 1,5% gewachsen war. Dies markierte die erste Schrumpfung seit dem vierten Quartal 2020, hauptsächlich bedingt durch einen Rückgang im Nettowarenhandel, da die Exporte (0,1% gegenüber 3,9% im vierten Quartal) langsamer wuchsen als die Importe (1,9% gegenüber 2,3%), in Erwartung der bevorstehenden Einführung von US-Zöllen. Darüber hinaus verlangsamte sich der private Konsum (0,4% gegenüber 1,2%), ebenso wie die staatlichen Ausgaben (2,6% gegenüber 5,7%). In der Zwischenzeit ging die Bruttoanlageinvestition in einem geringeren Tempo zurück (-5,1% gegenüber -5,2%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis schrumpfte die Wirtschaft um 0,8%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 0,3% im vorherigen Dreimonatszeitraum.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Slowenien stieg im vierten Quartal 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Slowenien betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 2,66 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 15,60 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -11,00 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Slowenien stieg im vierten Quartal 2024 um 1,50 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das BIP-Wachstum in Slowenien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,70 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Slowenien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,50 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-14 09:30 AM
1 Jahr
Q4 1.5% 1.6%
2025-05-15 08:30 AM
1 Jahr
Q1 -0.7% 1.5%
2025-08-14 08:30 AM
1 Jahr
Q2 -0.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 1.60 2.10 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) -0.70 1.50 Percent Mar 2025
BIP real 11242.10 12425.70 EUR Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 147.10 148.80 EUR Million Mar 2025
BIP von Bausektor 557.10 708.20 EUR Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 1851.50 2513.10 EUR Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 1701.40 1762.00 EUR Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 2060.30 2184.10 EUR Million Mar 2025
Bip-Wachstum -0.80 0.30 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 2254.30 2276.60 EUR Million Mar 2025
Bruttosozialprodukt 63090.00 57038.00 EUR Million Dec 2023

Slowenien - BIP Jahreswachstumsrate
Auf der Ausgabenseite ist der Haushaltsverbrauch die Hauptkomponente des slowenischen BIP und macht 53 Prozent seines Gesamtverbrauchs aus, gefolgt von der bruttoanlage Bildung (20 Prozent) und dem staatlichen Verbrauch (19 Prozent). Der Export von Waren und Dienstleistungen macht 77 Prozent des BIP aus, während Importe 69 Prozent ausmachen und 8 Prozent des Gesamt-BIP hinzufügen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.70 1.50 15.60 -11.00 1996 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA

Nachrichten
Slowenische Wirtschaft schrumpft erstmals seit 2020
Die Wirtschaft Sloweniens fiel im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 0,7%, nachdem sie im vorherigen Dreimonatszeitraum um 1,5% gewachsen war. Dies markierte die erste Schrumpfung seit dem vierten Quartal 2020, hauptsächlich bedingt durch einen Rückgang im Nettowarenhandel, da die Exporte (0,1% gegenüber 3,9% im vierten Quartal) langsamer wuchsen als die Importe (1,9% gegenüber 2,3%), in Erwartung der bevorstehenden Einführung von US-Zöllen. Darüber hinaus verlangsamte sich der private Konsum (0,4% gegenüber 1,2%), ebenso wie die staatlichen Ausgaben (2,6% gegenüber 5,7%). In der Zwischenzeit ging die Bruttoanlageinvestition in einem geringeren Tempo zurück (-5,1% gegenüber -5,2%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis schrumpfte die Wirtschaft um 0,8%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 0,3% im vorherigen Dreimonatszeitraum.
2025-05-15
Slowenien BIP-Wachstum verlangsamt sich leicht im 4. Quartal
Das Bruttoinlandsprodukt Sloweniens stieg im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 1,5 % und verlangsamte sich damit leicht von einem nach oben korrigierten Wachstum von 1,6 % im Vorquartal. Die wirtschaftliche Verlangsamung wurde hauptsächlich durch geringere Zuwächse bei privaten Konsumausgaben (1,2 % gegenüber 1,7 % im Q3) und staatlichen Ausgaben (5,7 % gegenüber 9,2 %) beeinflusst. Gleichzeitig sanken die festen Investitionen in einem geringeren Tempo (-5,2 % gegenüber -8,1 %). Darüber hinaus trug der Außenhandel mit 1,3 Prozentpunkten zum BIP bei, da die Exporte (3,9 %) stärker stiegen als die Importe (2,3 %). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft um 0,6 %, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 0,4 % im vorherigen Zeitraum.
2025-02-14
Sloweniens Wirtschaft wächst im 3. Quartal um 1,4%
Das Bruttoinlandsprodukt Sloweniens stieg im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4% und beschleunigte sich damit gegenüber einem Wachstum von 0,7% im Vorquartal. Dies war das siebte Quartal in Folge mit Wirtschaftswachstum, das durch eine Erholung im Nettowelthandel ausgelöst wurde, da die Exporte (8,4% gegenüber -0,3% im Q2) stärker stiegen als die Importe (6,5% gegenüber 4,7%). Währenddessen gingen die Investitionen in Sachkapital weiter zurück (-8,2% gegenüber -1,5%), während die Staatsausgaben (9,1% gegenüber 12,6%) und der private Konsum (1,9% gegenüber 2%) langsamer wuchsen. Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis stieg die Wirtschaft um 0,3%, nach einer nach unten korrigierten Zunahme von 0,1% im vorangegangenen Zeitraum.
2024-11-14