Sloweniens Handelsdefizit verringerte sich im Mai 2025 auf 153,4 Millionen Euro von 615,6 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte stiegen, während die Importe sanken. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 5,6% auf 5.358,2 Millionen Euro, angetrieben von einem Anstieg der Lieferungen an Länder außerhalb der EU um 14%, obwohl die Verkäufe an die EU um 2,2% zurückgingen. In der Zwischenzeit fielen die Importe um 3,1% auf 5.511,6 Millionen Euro, wobei die Einkäufe aus EU-Ländern (-1%) und Ländern außerhalb der EU (-5,2%) sanken. Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres, verzeichnete das Land einen Überschuss von 2.447,7 Millionen Euro.

Slowenien verzeichnete im April 2025 ein Handelsdefizit von 446,48 Mio. EUR. Handelsbilanz in Slowenien durchschnittlich -85,81 Mio. EUR von 1992 bis 2025, erreichte im Februar 2025 einen Höchststand von 2074,75 Mio. EUR und einen Tiefststand von -3175,67 Mio. EUR im Oktober 2024.

Slowenien verzeichnete im April 2025 ein Handelsdefizit von 446,48 Mio. EUR. Balance of Trade in Slovenia is expected to be -490.00 EUR Million by the end of this quarter, according to Trading Economics global macro models and analysts expectations. In the long-term, the Slovenia Balance of Trade is projected to trend around -980.00 EUR Million in 2026 and -1010.00 EUR Million in 2027, according to our econometric models.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-05 06:25 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €-446.5M €805.7M
2025-07-04 08:30 AM
Handelsbilanzsaldo
May €-153.4M €-471.6M
2025-08-04 08:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun €-153.4M

Last Previous Unit Reference
Exporte - Slovenia 5358.22 5814.14 EUR Million May 2025
Importe - Slovenia 5511.60 6285.75 EUR Million May 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -153.37 -471.62 EUR Million May 2025
Ausländischer Gäste y/y 617444.00 490272.00 May 2025

Slowenien Handelsbilanz
Der Handel in Slowenien entspricht etwa 120% des BIPs (Exporte und Importe zusammengefasst). Slowenien exportiert hauptsächlich Kraftfahrzeuge, Möbel und Haushaltselektronik, pharmazeutische Produkte und Kleidung. Das Land importiert Maschinen und Transportausrüstung, Fertigwaren, Chemikalien, Kraftstoffe und Schmierstoffe sowie Lebensmittel. Die Europäische Union (Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich) ist mit Abstand der größte Handelspartner und macht etwa 71% der Exporte und 79% der Importe aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-153.37 -471.62 2078.13 -3175.83 1992 - 2025 EUR Million Monatlich

Nachrichten
Sloweniens Handelsdefizit verringert sich im Mai
Sloweniens Handelsdefizit verringerte sich im Mai 2025 auf 153,4 Millionen Euro von 615,6 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte stiegen, während die Importe sanken. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 5,6% auf 5.358,2 Millionen Euro, angetrieben von einem Anstieg der Lieferungen an Länder außerhalb der EU um 14%, obwohl die Verkäufe an die EU um 2,2% zurückgingen. In der Zwischenzeit fielen die Importe um 3,1% auf 5.511,6 Millionen Euro, wobei die Einkäufe aus EU-Ländern (-1%) und Ländern außerhalb der EU (-5,2%) sanken. Betrachtet man die ersten fünf Monate des Jahres, verzeichnete das Land einen Überschuss von 2.447,7 Millionen Euro.
2025-07-04
Slowenien Handelsbilanz wechselt ins Defizit
Slowenien verzeichnete im April 2025 ein Handelsdefizit von 446,5 Millionen Euro, nach einem Überschuss von 154,4 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Dies markierte den ersten Fehlbetrag seit Dezember des letzten Jahres, da die Exporte sanken, während die Importe stiegen. Im Jahresvergleich gingen die Exporte um 2,4% auf 5.780,4 Millionen Euro zurück, bedingt durch geringere Lieferungen in die EU (-2,7%) und Nicht-EU-Länder (-2,1%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 8% auf 6.226,8 Millionen Euro, wobei die Einkäufe in Nicht-EU-Ländern um 20,5% stiegen, während die EU-Länder um 4,7% abnahmen. Für den Zeitraum Januar bis April verzeichnete das Land einen Überschuss von 2.619,1 Millionen Euro.
2025-06-05
Sloweniens Handelsbilanz schwingt ins Plus, da Nicht-EU-Exporte steigen
Slowenien verzeichnete im März 2025 einen Handelsüberschuss von 903,9 Millionen Euro, nach einem Defizit von 63,63 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres. Die Exporte stiegen im Jahresvergleich um 50% auf 7.647,5 Millionen Euro, hauptsächlich getrieben durch einen Anstieg von 107,3% bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU, während die Exporte in EU-Mitgliedsstaaten nur um 0,4% stiegen. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 30,6% auf 6.743,6 Millionen Euro, was einen Anstieg von 63,2% bei Einkäufen aus Ländern außerhalb der EU und einen moderateren Anstieg von 3,2% von EU-Partnern widerspiegelt. Für das erste Quartal 2025 verzeichnete Slowenien einen kumulierten Handelsüberschuss von 3.184,7 Millionen Euro.
2025-05-05