Das Handelsdefizit in Slowenien weitete sich im Dezember 2024 stark auf 882,4 Millionen Euro aus, verglichen mit 11,1 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres.
Die Importe stiegen um 39,7 % im Vergleich zum Vorjahr auf 5.529,5 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Käufe aus Nicht-EU-Ländern (111,1 %).
Allerdings gingen die Käufe aus EU-Ländern (-2,4 %) zurück.
Gleichzeitig stiegen die Exporte um 17,7 % im Jahresvergleich auf 4.647,1 Millionen Euro, was vor allem auf einen starken Anstieg der Verkäufe an Nicht-EU-Länder (40,7 %) zurückzuführen ist.
Jedoch sanken die Verkäufe an EU-Länder (-1,1 %).
Betrachtet man den gesamten Zeitraum von 2024, verzeichnete das Land ein Handelsdefizit von 7.633,9 Millionen Euro.