Die PMI der Riyad Bank Saudi-Arabiens stieg im Mai 2025 von einem achtmonatigen Tiefstand von 55,6 im Vormonat auf 55,8 an und blieb damit deutlich über der neutralen 50-Schwelle, was weiterhin auf ein Wachstum im nicht-öligen Privatsektor hinweist.
Die Neuaufträge beschleunigten sich im Mai deutlich, hauptsächlich aufgrund steigender Nachfrage, starker Verkaufsleistungen, laufender industrieller Entwicklung und effektiver Marketinginitiativen.
Als Reaktion darauf erhöhten die Unternehmen die Einstellung von Mitarbeitern mit einer der schnellsten Raten seit über einem Jahrzehnt, was auf einen starken Wunsch hinweist, die Mitarbeiterkapazität zu erhöhen.
Gleichzeitig verzeichnete die Einkaufstätigkeit ein robustes Wachstum und erreichte den höchsten Stand seit vierzehn Monaten.
Auf der Preisseite stiegen die Eingangskosten im Mai deutlich an, obwohl das Inflationstempo gegenüber April aufgrund nachlassender Lohnkosten etwas nachließ.
Trotz höherer Eingangskosten senkten die Unternehmen die Verkaufspreise, angetrieben von Wettbewerbsdruck und einem deutlichen Rückgang der Gebühren im Dienstleistungssektor.