Die Wirtschaft Saudi-Arabiens wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 2,7%, nach einem Wachstum von 4,4% im Vorquartal, wie vorläufige Daten zeigten. Das Wachstum in den nicht-ölbezogenen Aktivitäten verlangsamte sich (4,2% gegenüber 4,8% im Q4), während die Ölproduktion zurückging (-1,4% gegenüber 3,5%). Andererseits nahmen die staatlichen Aktivitäten schneller zu (3,2% gegenüber 1,7%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs das BIP im Märzquartal um 0,9%, nach einem Anstieg von 0,8% im vorherigen Zeitraum. Im April senkte der IWF die Prognose für das BIP-Wachstum Saudi-Arabiens im Jahr 2025 auf 3% gegenüber einer Schätzung von 3,3% im Januar.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Saudi-Arabien stieg im vierten Quartal 2024 um 4,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Saudi-Arabien betrug im Durchschnitt 3,59 Prozent von 1969 bis 2024 und erreichte im vierten Quartal 1973 mit 24,20 Prozent seinen Höchststand sowie im vierten Quartal 1982 mit -20,70 Prozent seinen Tiefststand.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Saudi-Arabien stieg im vierten Quartal 2024 um 4,40 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Saudi-Arabien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,60 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-09 11:50 AM YoY Final Q4 4.5% 2.8% 4.4%
2025-05-01 08:30 AM YoY Prel Q1 2.7% 4.4%
2025-06-09 06:00 AM YoY Final Q1 4.5% 2.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 1.30 -0.80 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 2.70 4.40 Percent Mar 2025
BIP real 931280.00 867097.00 Sar Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 21644.00 23199.00 Sar Million Dec 2024
BIP von Bausektor 48245.00 46840.00 Sar Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 106025.00 102147.00 Sar Million Dec 2024
BIP von Bergbau 216197.00 219197.00 Sar Million Dec 2024
BIP von Verkehr 53800.00 45347.00 Sar Million Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 9198.00 21247.00 Sar Million Dec 2024
BIP-Wachstum Nicht-Ölsektor 4.70 4.30 Percent Dec 2024
BIP-Wachstum Ölsektor 3.40 0.00 Percent Dec 2024
Bip-Wachstum 0.90 0.80 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 282987.00 279737.00 Sar Million Dec 2024

Saudi-Arabien - BIP Jahreswachstumsrate
Saudi Arabien ist der weltweit größte Produzent von Öl, wobei die Ölförderung 46 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmacht. Der Dienstleistungssektor stellt 36 Prozent des Reichtums dar, einschließlich Regierungsdienstleistungen (13 Prozent), Groß- und Einzelhandel sowie Restaurants und Hotels (8 Prozent) und Finanz-, Versicherungs- und Immobiliendienstleistungen (7,9 Prozent). Weitere Sektoren sind: Fertigung (10 Prozent), Bauwesen und Verteilung von Elektrizität, Gas und Wasser (6 Prozent) sowie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (2 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.70 4.40 24.20 -20.70 1969 - 2025 Percent Vierteljährlich
Constant Prices, 2018


Nachrichten
Saudi-Arabiens BIP wächst im Q1 um 2,7%
Die Wirtschaft Saudi-Arabiens wuchs im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 2,7%, nach einem Wachstum von 4,4% im Vorquartal, wie vorläufige Daten zeigten. Das Wachstum in den nicht-ölbezogenen Aktivitäten verlangsamte sich (4,2% gegenüber 4,8% im Q4), während die Ölproduktion zurückging (-1,4% gegenüber 3,5%). Andererseits nahmen die staatlichen Aktivitäten schneller zu (3,2% gegenüber 1,7%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis wuchs das BIP im Märzquartal um 0,9%, nach einem Anstieg von 0,8% im vorherigen Zeitraum. Im April senkte der IWF die Prognose für das BIP-Wachstum Saudi-Arabiens im Jahr 2025 auf 3% gegenüber einer Schätzung von 3,3% im Januar.
2025-05-01
Saudi-BIP-Wachstum für Q4 auf 4,5 % nach oben korrigiert
Das Wirtschaftswachstum Saudi-Arabiens wurde im vierten Quartal 2024 auf 4,5 % gegenüber dem Vorjahr nach oben korrigiert, nach vorläufigen Schätzungen von 4,4 %, was eine Beschleunigung gegenüber einem Wachstum von 2,8 % im dritten Quartal bedeutet. Dies markiert das zweite aufeinanderfolgende Quartal mit Wachstum und das schnellste seit dem vierten Quartal 2022, gestützt durch Gewinne in allen wichtigen Wirtschaftssektoren. Die Ölproduktion stieg um 3,4 %, nachdem sie im dritten Quartal stagniert hatte, während das Wachstum in nicht-ölbezogenen Aktivitäten auf 4,7 % von 4,3 % beschleunigte. In der Zwischenzeit wuchsen die Regierungsaktivitäten solide (2,2 % gegenüber 3,1 % im dritten Quartal). Nach Sektoren stieg die Produktion hauptsächlich in den Bereichen Herstellung (7,6 % gegenüber 1,6 %) und Elektrizität, Gas und Wasser (7,4 % gegenüber 1,7 %) schneller. Auf der Ausgabenseite stiegen Exporte (5,2 % gegenüber 3,0 %) und Importe (11,5 % gegenüber 7,3 %) stärker, während die Haushaltsausgaben um 3,9 % stiegen. Im Gegensatz dazu fielen die festen Investitionen und die Regierungsausgaben jeweils um 2,2 % bzw. 6,6 %. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis stieg das BIP um 0,5 %, nach einem Anstieg von 0,9 % im dritten Quartal. Im Gesamtjahr verzeichnete die saudische Wirtschaft ein Wachstum von 1,3 %, nach einem Rückgang von 0,8 % im Jahr 2023.
2025-03-09
Wirtschaft Saudi-Arabiens wächst am stärksten seit 2 Jahren
Die Wirtschaft Saudi-Arabiens wuchs im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 %, nach einem Anstieg von 2,8 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum, laut vorläufigen Schätzungen. Dies markiert das zweite Quartal in Folge mit Wachstum und das schnellste seit dem vierten Quartal 2022, angetrieben durch Zuwächse in allen wichtigen Wirtschaftssektoren. Die Ölproduktion stieg um 3,4 %, nachdem sie im vorherigen Quartal stagnierte, während das Wachstum in den Nicht-Ölaktivitäten auf 4,6 % von 4,3 % beschleunigte. Gleichzeitig wuchsen staatliche Aktivitäten um 2,2 %, verlangsamten sich jedoch von einem Anstieg um 3,1 %. Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis wuchs das BIP um 0,3 %, nach einer revidierten Expansion von 0,9 % im dritten Quartal. Für das gesamte Jahr wuchs die Wirtschaft Saudi-Arabiens um 1,3 %, da Gewinne in den Nicht-Öl-Aktivitäten (4,3 %) und staatlichen Aktivitäten (2,6 %) einen Rückgang von 4,5 % in den Ölaktivitäten ausglichen.
2025-01-30