Saudi-Arabien verzeichnete im Jahr 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 0,50 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Leistungsbilanz zum BIP in Saudi-Arabien betrug im Durchschnitt 3,89 Prozent des BIP von 1980 bis 2024, erreichte 2005 mit 28,50 Prozent des BIP einen historischen Höchststand und verzeichnete 1991 mit -21 Prozent des BIP einen Tiefststand.

Leistungsbilanz zum BIP in Saudi-Arabien betrug im Durchschnitt 3,89 Prozent des BIP von 1980 bis 2024, erreichte 2005 mit 28,50 Prozent des BIP einen historischen Höchststand und verzeichnete 1991 mit -21 Prozent des BIP einen Tiefststand.

Der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Saudi-Arabien wird voraussichtlich bis Ende 2025 4,40 Prozent des BIP erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Leistungsbilanzsaldo zum BIP in Saudi-Arabien um das Jahr 2026 bei rund 2,00 Prozent des BIP und um das Jahr 2027 bei 1,80 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 22095.00 6725.00 Sar Million Jun 2025
Kapitalströme -5912.98 -17661.79 USD Million Mar 2025
Erdölförderung 9525.00 9360.00 BBL/D/1K Jul 2025
Leistungsbilanzsaldo 1509.46 -7446.68 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -0.50 2.90 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 92130.00 90730.00 Sar Million Jun 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 5932.80 6390.13 USD Million Mar 2025
Goldreserven 323.07 323.07 Tonnen Mar 2025
Importe 70034.00 84005.00 Sar Million Jun 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Nichtölexporte 17902.00 18970.00 Sar Million Jun 2025
Ölexporte 64677.00 59330.00 Sar Million Jun 2025
Heimatüberweisungen 13516.00 12904.00 USD Million Mar 2025
Terrorismus Index 0.85 1.37 Punkte Dec 2024
Einnahmen aus dem Tourismus 153.61 135.00 SAR – Milliarden Dec 2024
Ausländischer Gäste 29.70 27.40 Million Dec 2024



Saudi-Arabien Leistungsbilanz zum BIP
Die aktuelle Kontobalance als Prozentsatz des BIP gibt einen Hinweis auf das Maß an internationaler Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. In der Regel haben Länder mit einem starken Überschuss in der Leistungsbilanz eine Wirtschaft, die stark von Exporteinnahmen abhängig ist, mit hohen Sparquoten, aber schwacher inländischer Nachfrage. Andererseits haben Länder mit einem Defizit in der Leistungsbilanz starke Importe, niedrige Sparquoten und hohe persönliche Konsumquoten als Anteil des verfügbaren Einkommens.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.50 2.90 28.50 -21.00 1980 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich