Die Gesamt-Arbeitslosenquote in Saudi-Arabien sank im ersten Quartal 2025 von 3,5% im vierten Quartal 2024 auf 2,8%, was den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1999 markiert. Bei den Geschlechtern ging die Arbeitslosenquote sowohl für saudische Frauen (10,5% gegenüber 11,9% im vierten Quartal) als auch für saudische Männer (4,0% gegenüber 4,3%) zurück. Die Gesamtarbeitskräftebeteiligungsquote stieg von 66,4% im vierten Quartal auf 68,2%. In der Zwischenzeit stieg das Beschäftigungsverhältnis zur Bevölkerung im ersten Quartal von 64,0% im vorherigen Quartal auf 66,3%.

Die Arbeitslosenquote in Saudi-Arabien sank im ersten Quartal 2025 von 3,50 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 2,80 Prozent. Arbeitslosenquote in Saudi-Arabien betrug im Zeitraum von 1999 bis 2025 durchschnittlich 5,45 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2020 mit 9 Prozent verzeichnet, während der niedrigste Wert im ersten Quartal 2025 bei 2,80 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in Saudi-Arabien sank im ersten Quartal 2025 von 3,50 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 2,80 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Saudi-Arabien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,50 Prozent betragen, basierend auf den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-27 11:40 AM
Arbeitslosenquote
Q4 3.5% 3.7%
2025-06-29 06:00 AM
Arbeitslosenquote
Q1 2.8% 3.5%
2025-09-30 06:00 AM
Arbeitslosenquote
Q2 2.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 11156.30 9786.90 Tausend Dec 2022
Beschäftigungsquote 66.30 64.00 Percent Mar 2025
Erwerbsquote 68.20 66.40 Percent Mar 2025
Bevölkerung 35.30 33.70 Million Dec 2024
Arbeitslosenquote 2.80 3.50 Percent Mar 2025

Arbeitslosenquote Saudi-Arabiens
In Saudi-Arabien misst die Arbeitslosenrate die Anzahl der Personen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.80 3.50 9.00 2.80 1999 - 2025 Percent Vierteljährlich