Der Handelsüberschuss Saudi-Arabiens sank im Dezember 2024 auf SAR 15,3 Milliarden, verglichen mit SAR 34,8 Milliarden im gleichen Monat des Vorjahres, bedingt durch einen Anstieg der Importe.
Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 2,8% auf SAR 94,3 Milliarden, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs der Ölexporte um 10,0%, die 68,8% der Gesamtexporte ausmachten.
China blieb das Hauptziel für saudische Exporte und machte 13,0% des Gesamtvolumens aus, gefolgt von Südkorea (10,4%) und Japan (10,3%).
Gleichzeitig stiegen die Importe um 27,1% auf ein Achtjahreshoch von SAR 79,0 Milliarden, angetrieben durch einen Anstieg der Käufe von Maschinen, elektrischen Geräten & Teilen (44,0%), die 25,5% der Gesamtimporte ausmachten, und Transportausrüstung & Teilen (8,4%), die 14,8% der Gesamtimporte ausmachten.
Unter den Hauptlieferanten hielt China auch den größten Anteil an den Importen mit 23,5%, gefolgt von den USA (9,1%) und den VAE (5,4%).
Für das gesamte Jahr verringerte sich der Handelsüberschuss stark auf SAR 275 Milliarden von SAR 424 Milliarden im Jahr 2023.