Die bulgarische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 3,1%, was gegenüber einem Zwei-Jahres-Hoch von 3,4% im vorherigen Quartal leicht abnahm, wie vorläufige Schätzungen zeigten.
Die Verlangsamung wurde weitgehend durch einen negativen Beitrag des Nettohandels verursacht, da die Exporte weiterhin um 3,4% zurückgingen (gegenüber -1,7% im vierten Quartal), während die Importe mit einer schnelleren Rate von 6,2% stiegen (gegenüber 2,2%).
In der Zwischenzeit zeigte die inländische Nachfrage eine stärkere Dynamik, wobei das Wachstum des Endverbrauchs von 5,8% im vierten Quartal auf 7,1% beschleunigte, was auf eine widerstandsfähige Ausgaben der Haushalte und der Regierung zurückzuführen ist.
Die Bruttoanlageinvestitionen verbesserten sich ebenfalls deutlich und stiegen um 6,1% im Vergleich zu zuvor 0,8%.
Auf Quartalsbasis wuchs die Wirtschaft um 0,6%, was gegenüber dem 0,9%igen Wachstum im letzten Dreimonatszeitraum nachließ.