Bulgariens Handelsdefizit stieg im Februar 2025 von BGN 891,3 Millionen im gleichen Monat des Vorjahres auf BGN 969,1 Millionen an, da die Exporte sanken, während die Importe stiegen. Die Exporte gingen im Jahresvergleich um 1% auf BGN 6.619,8 Millionen zurück, hauptsächlich aufgrund geringerer Verkäufe an die EU (-2,7%). Die Exporte in Länder außerhalb der EU stiegen jedoch um 2%. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 0,2% auf BGN 7.588,9 Millionen, angetrieben durch erhöhte Einkäufe aus Ländern außerhalb der EU (4%). Die Importe aus der EU gingen um 2,2% zurück. Im Zeitraum von Januar bis Februar weitete sich das Handelsdefizit des Landes deutlich aus, von BGN 1.935,6 Millionen im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres auf BGN 2.943,6 Millionen.
Bulgarien verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 1674,50 Mio. BGN. Handelsbilanz in Bulgarien durchschnittlich -712,89 Mio. BGN von 2000 bis 2024, erreichte im Juli 2017 einen Höchststand von 98,50 Mio. BGN und einen Tiefststand von -2240,30 Mio. BGN im September 2022.
Bulgarien verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 1674,50 Mio. BGN. Balance of Trade in Bulgaria is expected to be -670.00 BGN Million by the end of this quarter, according to Trading Economics global macro models and analysts expectations. In the long-term, the Bulgaria Balance of Trade is projected to trend around -1880.00 BGN Million in 2026 and -2250.00 BGN Million in 2027, according to our econometric models.