Der Indikator für das Verbrauchervertrauen in Bulgarien stieg im zweiten Quartal 2025 auf -16,4, nachdem er im vorangegangenen Dreimonatszeitraum ein über einjähriges Tief von -19,5 erreicht hatte. Die Verbraucher waren weniger pessimistisch in Bezug auf die wirtschaftliche Lage Bulgariens für die nächsten 12 Monate (-21 gegenüber -26,3) und die finanzielle Situation ihres Haushalts (-7,7 gegenüber -12,8). Gleichzeitig verbesserten sich die Einschätzungen zur Sparneigung in einem Jahr (-48 gegenüber -50,8). Unterdessen war es für Haushalte unwahrscheinlicher, größere Anschaffungen für langlebige Güter zu tätigen (-21,5 gegenüber -20,6), und die Besorgnis über die Arbeitslosigkeit für die nächsten zwölf Monate verstärkte sich (19,5 gegenüber 18). Schließlich ließ die Anspannung bei der Inflation nach (18,8 gegenüber 25,7).

Das Verbrauchervertrauen in Bulgarien sank im ersten Quartal 2025 von -12,20 Punkten im vierten Quartal 2024 auf -19,50 Punkte. Verbrauchervertrauen in Bulgarien lag im Zeitraum von 2001 bis 2025 durchschnittlich bei -32,25 Punkten. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2024 mit -8,40 Punkten erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 2010 bei -54,00 Punkten verzeichnet wurde.

Das Verbrauchervertrauen in Bulgarien sank im ersten Quartal 2025 von -12,20 Punkten im vierten Quartal 2024 auf -19,50 Punkte. Der Verbrauchervertrauensindex in Bulgarien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -10,00 Punkte betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-07 09:00 AM
Verbrauchervertrauen
Q1 -19.5 -12.2
2025-05-09 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Q2 -16.4 -19.5
2025-08-08 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Q3 -16.4


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -16.40 -19.50 Punkte Jun 2025
Konsumausgaben 28532.10 25478.61 Bgn Million Dec 2024
Einzelhandelsumsatz m/m 1.10 -1.70 Percent Mar 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 5.40 2.40 Percent Mar 2025

Bulgarien - Konsumlaune
In Bulgarien wird die Verbraucherumfrage nach einem Rotationsprinzip viermal im Jahr durchgeführt und umfasst etwa 1200 Menschen aus städtischen und ländlichen Gebieten. Der Fragebogen umfasst 15 Fragen zur finanziellen Situation des Haushalts, zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage im Land, zu den Verbraucherpreisen, zur Arbeitslosigkeit, zu größeren Anschaffungen, zur Haushaltseinsparung, zur finanziellen Situation des Haushalts, zum Kauf eines Autos, zum Kauf oder Bau eines Hauses und zu Käufen zur Verbesserung des häuslichen Umfelds. Alle Bewertungen der aktuellen Situation oder aktuellen Tendenz sowie alle Erwartungen beziehen sich auf einen 12-monatigen Zeitraum mit variabler Veränderung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-16.40 -19.50 -8.40 -54.00 2001 - 2025 Punkte Vierteljährlich

Nachrichten
Bulgarien Verbrauchervertrauen verbessert sich im Q2
Der Indikator für das Verbrauchervertrauen in Bulgarien stieg im zweiten Quartal 2025 auf -16,4, nachdem er im vorangegangenen Dreimonatszeitraum ein über einjähriges Tief von -19,5 erreicht hatte. Die Verbraucher waren weniger pessimistisch in Bezug auf die wirtschaftliche Lage Bulgariens für die nächsten 12 Monate (-21 gegenüber -26,3) und die finanzielle Situation ihres Haushalts (-7,7 gegenüber -12,8). Gleichzeitig verbesserten sich die Einschätzungen zur Sparneigung in einem Jahr (-48 gegenüber -50,8). Unterdessen war es für Haushalte unwahrscheinlicher, größere Anschaffungen für langlebige Güter zu tätigen (-21,5 gegenüber -20,6), und die Besorgnis über die Arbeitslosigkeit für die nächsten zwölf Monate verstärkte sich (19,5 gegenüber 18). Schließlich ließ die Anspannung bei der Inflation nach (18,8 gegenüber 25,7).
2025-05-09
Bulgarien Verbraucherstimmung sinkt auf über 1-Jahres-Tief
Der Indikator für das Verbrauchervertrauen in Bulgarien fiel im ersten Quartal 2025 auf -19,5, verglichen mit -12,2 im vorangegangenen Dreimonatszeitraum. Dies war der niedrigste Wert seit dem vierten Quartal 2023, da die Verbraucher pessimistischer hinsichtlich der finanziellen Lage ihrer Haushalte (-12,8 vs. -4,2 im Q4) sowie der wirtschaftlichen Situation Bulgariens für die nächsten 12 Monate (-26,3 vs. -17,9) waren. Gleichzeitig war es unwahrscheinlicher, dass Haushalte in den kommenden zwölf Monaten größere Anschaffungen von langlebigen Gütern tätigen würden (-20,6 vs. -18,4), und die Einschätzungen zur Sparneigung waren im kommenden Jahr negativer (-50,8 vs. -49,6). Unterdessen stiegen die Sorgen über die nächsten zwölf Monate bzgl. Arbeitslosigkeit (18 vs. 17,2) und Inflation (25,7 vs. 9,7).
2025-02-07
Bulgariens Verbraucherstimmung schwächt sich im 4. Quartal ab
Der Indikator für das Verbrauchervertrauen in Bulgarien fiel im vierten Quartal 2024 auf -12,2 von einem Rekordhoch von -8,4 im vorhergehenden Dreimonatszeitraum. Die Verbraucher waren pessimistischer in Bezug auf die finanzielle Lage ihrer Haushalte für die nächsten 12 Monate (-4,2 gegenüber 1,3 im dritten Quartal) und die wirtschaftliche Lage Bulgariens für die nächsten 12 Monate (-17,9 gegenüber -14,6). Gleichzeitig waren die Haushalte weniger geneigt, große Anschaffungen für langlebige Güter zu tätigen (-31,6 gegenüber -25,9), und die aktuellen Einschätzungen zur Sparneigung waren negativer (-34,2 gegenüber -29,2). Gleichzeitig schwächten sich die Sorgen der Verbraucher für die nächsten zwölf Monate in Bezug auf die Inflation ab (9,7 gegenüber 11,6).
2024-11-07