Der Einzelhandelsumsatz in Bulgarien stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 2,4 % und verlangsamte sich damit gegenüber einem Anstieg von 8,1 % im Vormonat. Dies markiert den geringsten Anstieg seit Mai 2024, da das Umsatzwachstum für Non-Food-Produkte (5,1 % gegenüber 11 % im Januar) und Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge (11,5 % gegenüber 15,5 %) nachließ. Der Handel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren ging um 2,1 % zurück, nach einem Anstieg von 3,9 % im Januar. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank der Einzelhandelsumsatz um 1,7 %, der stärkste Rückgang seit April 2023, und fiel damit weiter von einem revidierten Rückgang von 0,9 % im vorherigen Zeitraum.

Der Einzelhandelsumsatz in Bulgarien stieg im Dezember 2024 um 7,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze J/J in Bulgarien betrugen im Zeitraum von 2001 bis 2024 durchschnittlich 6,54 Prozent. Der Höchststand wurde im März 2007 mit 24,60 Prozent verzeichnet, während der Tiefststand im Januar 2010 bei -12,50 Prozent lag.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-07 09:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Jan 8.1% 9%
2025-04-07 08:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Feb 2.4% 8.1%
2025-05-09 08:00 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Mar 2.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -19.50 -12.20 Punkte Mar 2025
Konsumausgaben 28532.10 25478.61 Bgn Million Dec 2024
Einzelhandelsumsatz m/m -1.70 -0.90 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 2.40 8.10 Percent Feb 2025

Bulgarien - Einzelhandelsumsätze (jährlich)
In Bulgarien vergleicht die jährliche Veränderung im Einzelhandelsumsatz die aggregierten Verkäufe von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen in einem bestimmten Monat mit dem gleichen Monat des Vorjahres.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.40 8.10 24.60 -12.50 2001 - 2025 Percent Monatlich
Constant Prices, WDA


Nachrichten
Bulgarien Einzelhandelsumsatzwachstum auf 9-Monatstief
Der Einzelhandelsumsatz in Bulgarien stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 2,4 % und verlangsamte sich damit gegenüber einem Anstieg von 8,1 % im Vormonat. Dies markiert den geringsten Anstieg seit Mai 2024, da das Umsatzwachstum für Non-Food-Produkte (5,1 % gegenüber 11 % im Januar) und Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge (11,5 % gegenüber 15,5 %) nachließ. Der Handel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren ging um 2,1 % zurück, nach einem Anstieg von 3,9 % im Januar. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank der Einzelhandelsumsatz um 1,7 %, der stärkste Rückgang seit April 2023, und fiel damit weiter von einem revidierten Rückgang von 0,9 % im vorherigen Zeitraum.
2025-04-07
Bulgarien: Wachstum der Einzelhandelsumsätze verlangsamt sich im Januar
Die Einzelhandelsumsätze in Bulgarien stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 8,1%, nachdem sie im Dezember auf ein neunmonatiges Hoch von 9% nach oben revidiert wurden. Dies ist der geringste Anstieg seit drei Monaten, da das Umsatzwachstum für Lebensmittel, Getränke und Tabak stark auf 3,9% zurückging, verglichen mit 9,3% im Dezember. Gleichzeitig erholte sich der Handel mit Kraftstoffen in Fachgeschäften deutlich (15,5% gegenüber -5,6%), und der Verkauf von Nicht-Lebensmittelprodukten wuchs schneller (11% gegenüber 8,8%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg der Einzelhandel um 0,1%, nach einem revidierten Anstieg von 0,4% im Dezember.
2025-03-07
Bulgariens Einzelhandelsumsatzwachstum beschleunigt sich auf 8-Monatshoch
Die Einzelhandelsumsätze in Bulgarien stiegen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 7,8%, nach einem Anstieg von 6,8% im Vormonat. Dies war das stärkste Wachstum der Einzelhandelsaktivität seit April, angekurbelt durch höhere Verkäufe von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (9,4% gegenüber 11% im November) sowie Nicht-Lebensmittelprodukten (7,3% gegenüber 5,8%). Unterdessen gingen die Umsätze mit Kraftstoffen in Fachgeschäften weiter zurück (-10,7% gegenüber -7,9%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stiegen die Einzelhandelsumsätze im Dezember um 0,5%, was eine Verlangsamung gegenüber dem revidierten Anstieg von 1,4% im November darstellt.
2025-02-06