Belgiens jährliche Inflation sank im Juli 2025 von 2,15% im Vormonat auf 1,92%, was den niedrigsten Stand seit Januar 2024 markiert.
Die Verlangsamung wurde durch geringere Preiserhöhungen in den meisten Kategorien, insbesondere bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (3,10% gegenüber 3,35% im Juni), Wohnen und Energie (2,77% gegenüber 3,01%), Restaurants und Hotels (4,29% gegenüber 4,31%), sonstigen Waren und Dienstleistungen (3,14% gegenüber 3,09%) sowie alkoholischen Getränken und Tabak (5,32% gegenüber 6,04%), vorangetrieben.
In der Zwischenzeit wurde eine tiefere Deflation im Verkehrssektor verzeichnet (-0,35% gegenüber -0,02%), während die Deflation bei Bekleidung und Schuhen stabil bei -2,96% blieb.
Im Gegensatz dazu stiegen die Preise im Kommunikationssektor (0,64% gegenüber -0,06%).
Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 0,49%, nach einem Anstieg um 0,35% im Juni.