Belgiens Verbrauchervertrauensindikator stieg im Mai 2025 von -14 im Vormonat auf -7 und markierte damit den schwächsten Wert in drei Perioden. Die Verbesserung war hauptsächlich auf eine verringerte Pessimismus bezüglich der persönlichen finanziellen Situationen (-3 gegenüber -8 im April) und der Aussichten für die allgemeine wirtschaftliche Situation (-30 gegenüber -44) zurückzuführen. Gleichzeitig nahmen die Ängste vor steigender Arbeitslosigkeit erheblich ab, wobei dieser Indikator von 21 auf 13 sank, während die Sparneigung ebenfalls leicht auf 19 von 17 stieg.

Das Verbrauchervertrauen in Belgien stieg im Februar von -11 Punkten im Januar 2025 auf -4 Punkte. Verbrauchervertrauen in Belgien lag im Durchschnitt bei -7,33 Punkten von 1985 bis 2025 und erreichte im August 2000 einen historischen Höchststand von 16,00 Punkten sowie einen Tiefststand von -28,00 Punkten im Januar 1985.

Das Verbrauchervertrauen in Belgien stieg im Februar von -11 Punkten im Januar 2025 auf -4 Punkte. Der Verbrauchervertrauensindex in Belgien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -16,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird das belgische Verbrauchervertrauen laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um -7,00 Punkte im Jahr 2026 und um -2,00 Punkte im Jahr 2027 tendieren.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-22 09:00 AM
Verbrauchervertrauen
Apr -14 -10
2025-05-20 09:30 AM
Verbrauchervertrauen
May -7 -14
2025-06-20 10:00 AM
Verbrauchervertrauen
Jun -7


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -7.00 -14.00 Punkte May 2025
Konsumausgaben 66264.90 65654.40 EUR Million Dec 2024
Verfügbares Einkommen 127010.30 119637.80 EUR Million Dec 2024
Spareinlage 11.00 13.10 Percent Dec 2024

Belgien - Konsumlaune
In Belgien liefert der Verbrauchervertrauensindikator prägnante Informationen über das Vertrauen der Verbraucher in den Fortschritt der Wirtschaft. Der Index basiert auf einer monatlichen Telefonumfrage von mehr als 1.000 Verbrauchern über ihre Aussichten für die Arbeits- und Wirtschaftsaussichten des Landes, sowie ihre eigene finanzielle Situation und ihre Fähigkeit, Geld zu sparen. Der Index ist das Gleichgewicht zwischen positiven und negativen Antworten, wobei eine Zahl von null bedeutet, dass sich die Belgier gleichmäßig darüber streiten, ob sich die Dinge im nächsten Jahr für die Verbraucher verbessern oder verschlechtern werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-7.00 -14.00 16.00 -28.00 1985 - 2025 Punkte Monatlich
SA

Nachrichten
Belgien Verbrauchervertrauen verbessert sich im Mai
Belgiens Verbrauchervertrauensindikator stieg im Mai 2025 von -14 im Vormonat auf -7 und markierte damit den schwächsten Wert in drei Perioden. Die Verbesserung war hauptsächlich auf eine verringerte Pessimismus bezüglich der persönlichen finanziellen Situationen (-3 gegenüber -8 im April) und der Aussichten für die allgemeine wirtschaftliche Situation (-30 gegenüber -44) zurückzuführen. Gleichzeitig nahmen die Ängste vor steigender Arbeitslosigkeit erheblich ab, wobei dieser Indikator von 21 auf 13 sank, während die Sparneigung ebenfalls leicht auf 19 von 17 stieg.
2025-05-20
Belgien Verbraucherstimmung niedrigste seit 2022
Belgiens Verbrauchervertrauensindikator fiel im April 2025 von -10 im Vormonat auf -14. Dies markiert den schwächsten Wert seit Dezember 2022 nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine und der anschließenden Energiekrise und liegt nahe den historischen Tiefständen während der Pandemie 2020. Die Stimmung verschlechterte sich deutlich hinsichtlich des 12-Monats-Ausblicks für die wirtschaftliche Situation des Landes (-44 gegenüber -35 im März) und der finanziellen Situation der Haushalte (-8 gegenüber -3). In der Zwischenzeit stiegen die Sorgen um die Arbeitslosigkeit leicht an (21 gegenüber 20), während die Sparneigung unverändert bei 17 blieb.
2025-04-22
Belgien Verbraucherstimmung verschlechtert sich im März
Belgiens Verbrauchervertrauensindikator fiel im März 2025 von einem Sechsmonatshoch von -4 im Vormonat auf -10. Dies markierte den fünfzehnten aufeinanderfolgenden Monat mit negativen Werten, wobei die Stimmung hinsichtlich der allgemeinen wirtschaftlichen Situation im Land pessimistischer wurde (-35 gegenüber -24 im Februar), während sich die Arbeitslosigkeitsaussichten signifikant verschlechterten (20 gegenüber 8). Darüber hinaus schwächte sich die Sparneigung ab (17 gegenüber 20). In der Zwischenzeit blieb die Stimmung bezüglich der persönlichen finanziellen Situation unverändert (-3).
2025-03-21