Belgiens Handelsbilanzüberschuss weitete sich im April 2025 auf 2.966,6 Millionen Euro aus, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von 438,6 Millionen Euro verzeichnet wurde. Die Importe fielen im Jahresvergleich um 14,6 % auf 37.215,1 Millionen Euro, wobei die Einkäufe aus der EU um 10,3 % und diejenigen aus Ländern außerhalb der EU um 22,0 % zurückgingen. Die Exporte gingen um 6,9 % auf 40.181,7 Millionen Euro zurück. Die Verkäufe an EU-Partner sanken um 4,5 %, während die Lieferungen in Länder außerhalb der EU um 11,9 % zurückgingen.

Belgien verzeichnete im April 2025 einen Handelsüberschuss von 2966,60 Mio. EUR. Handelsbilanz in Belgien durchschnittlich 1170,51 Mio. EUR von 1993 bis 2025, erreichte im September 2023 einen Höchststand von 4843,60 Mio. EUR und einen Tiefststand von -2517,10 Mio. EUR im August 2022.

Belgien verzeichnete im April 2025 einen Handelsüberschuss von 2966,60 Mio. EUR. Der Handelsbilanzüberschuss in Belgien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2000,00 Millionen Euro betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich der belgische Handelsbilanzüberschuss um 2000,00 Millionen Euro im Jahr 2026 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-15 01:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Mar €2348.0M €3595.0M
2025-06-16 09:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €2966.6M €2931.2M
2025-07-15 09:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May €2966.6M


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 2966.60 2931.20 EUR Million Apr 2025
Kapitalströme -114.00 3180.00 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 955.00 -1057.00 EUR Million Mar 2025
Exporte 40181.70 44545.00 EUR Million Apr 2025
Auslandsverschuldung 1490696.00 1503958.00 EUR Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 1511.00 -6326.00 EUR Million Dec 2024
Importe 37215.10 41613.80 EUR Million Apr 2025
Heimatüberweisungen 4947.00 4733.00 EUR Million Mar 2025

Belgien Handelsbilanz
Der Außenhandel macht ungefähr 70 Prozent der belgischen Wirtschaft aus. Etwa 80% des Handels Belgiens erfolgen mit anderen EU-Mitgliedsstaaten. Das wichtigste Exportgut Belgiens sind Automobile, Arzneimittelgemische zur Dosierung und nicht montierte oder gefasste Diamanten. Belgien importiert hauptsächlich Maschinen und Ausrüstungen, Chemikalien, Diamanten, Pharmazeutika, Nahrungsmittel, Transportausrüstungen und Ölprodukte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2966.60 2931.20 4843.60 -2517.10 1993 - 2025 EUR Million Monatlich

Nachrichten
Belgiens Handelsbilanzüberschuss weitete sich im April aus
Belgiens Handelsbilanzüberschuss weitete sich im April 2025 auf 2.966,6 Millionen Euro aus, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von 438,6 Millionen Euro verzeichnet wurde. Die Importe fielen im Jahresvergleich um 14,6 % auf 37.215,1 Millionen Euro, wobei die Einkäufe aus der EU um 10,3 % und diejenigen aus Ländern außerhalb der EU um 22,0 % zurückgingen. Die Exporte gingen um 6,9 % auf 40.181,7 Millionen Euro zurück. Die Verkäufe an EU-Partner sanken um 4,5 %, während die Lieferungen in Länder außerhalb der EU um 11,9 % zurückgingen.
2025-06-16
Belgiens Handelsüberschuss hat sich im August vergrößert
Der Handelsüberschuss Belgiens weitete sich im August 2024 auf 1504,5 Millionen EUR aus, verglichen mit 975 Millionen EUR im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Die Importe fielen um 9,9% auf 36174,8 Millionen EUR, mit Rückgängen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union (-11,2% bzw. -7,1%). Gleichzeitig sanken die Exporte um 8,4% auf 37679,3 Millionen EUR, wobei die Verkäufe an EU-Länder um 8,3% zurückgingen, während die Lieferungen außerhalb der EU um 8,5% abnahmen.
2024-10-16