Die Goldreserven in Belgien blieben im vierten Quartal 2024 mit 227,40 Tonnen gegenüber 227,40 Tonnen im dritten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in Belgien betrugen im Durchschnitt 234,17 Tonnen von 2000 bis 2024 und erreichten im zweiten Quartal 2000 mit 258,09 Tonnen einen historischen Höchststand sowie im dritten Quartal 2015 mit 227,40 Tonnen einen Rekordtiefststand.

Goldreserven in Belgien betrugen im Durchschnitt 234,17 Tonnen von 2000 bis 2024 und erreichten im zweiten Quartal 2000 mit 258,09 Tonnen einen historischen Höchststand sowie im dritten Quartal 2015 mit 227,40 Tonnen einen Rekordtiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 1019.40 1715.70 EUR Million Jan 2025
Kapitalströme 908.00 689.00 EUR Million Sep 2024
Leistungsbilanzsaldo -1587.00 -1521.00 EUR Million Sep 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -0.90 -0.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 41388.50 38328.80 EUR Million Jan 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 1490696.00 1503958.00 EUR Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 244.00 242.00 Prozent Des Bip Sep 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland -10811.00 -8980.00 EUR Million Sep 2024
Goldreserven 227.40 227.40 Tonnen Dec 2024
Importe 40369.10 36613.10 EUR Million Jan 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 146337.80 121151.00 Terajoule Feb 2025
Heimatüberweisungen 4733.00 4300.00 EUR Million Dec 2024
Geschäftsbedingungen 94.49 93.89 Punkte Dec 2024
Terrorismus Index 1.35 1.90 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 1394841.00 1384073.00 Dec 2024
Waffenverkäufe 40.00 144.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Belgien - Goldreserven
Goldreserven sind das Goldvermögen eines Landes, das von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
227.40 227.40 258.09 227.40 2000 - 2024 Tonnen Vierteljährlich