Belgiens jährliche Inflation sank im Juli 2025 von 2,15% im Vormonat auf 1,92%, was den niedrigsten Stand seit Januar 2024 markiert. Die Verlangsamung wurde durch geringere Preiserhöhungen in den meisten Kategorien, insbesondere bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (3,10% gegenüber 3,35% im Juni), Wohnen und Energie (2,77% gegenüber 3,01%), Restaurants und Hotels (4,29% gegenüber 4,31%), sonstigen Waren und Dienstleistungen (3,14% gegenüber 3,09%) sowie alkoholischen Getränken und Tabak (5,32% gegenüber 6,04%), vorangetrieben. In der Zwischenzeit wurde eine tiefere Deflation im Verkehrssektor verzeichnet (-0,35% gegenüber -0,02%), während die Deflation bei Bekleidung und Schuhen stabil bei -2,96% blieb. Im Gegensatz dazu stiegen die Preise im Kommunikationssektor (0,64% gegenüber -0,06%). Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 0,49%, nach einem Anstieg um 0,35% im Juni.

Die Inflationsrate in Belgien sank im Juli von 2,15 Prozent im Juni 2025 auf 1,92 Prozent. Die Inflationsrate in Belgien betrug im Zeitraum von 1921 bis 2025 durchschnittlich 5,52 Prozent. Der Höchststand wurde im Januar 1947 mit 222,81 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Oktober 1921 bei -18,11 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Belgien sank im Juli von 2,15 Prozent im Juni 2025 auf 1,92 Prozent. Die Inflationsrate in Belgien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,30 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Belgien um 2026 bei rund 1,60 Prozent und um 2027 bei 1,80 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-27 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 2.15% 2.01%
2025-07-30 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jul 1.92% 2.15%
2025-08-28 09:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Aug 1.92%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 135.36 134.70 Punkte Jul 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 141.31 141.19 Punkte Jul 2025
VPI Verkehr 133.92 131.90 Punkte Jul 2025
Nahrungsmittelinflation 3.10 3.35 Percent Jul 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.92 2.15 Percent Jul 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.49 0.35 Percent Jul 2025
Erzeugerpreise 117.00 117.60 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y -0.60 0.30 Percent Jun 2025

Belgien Inflationsrate
In Belgien ist die wichtigste Kategorie im Verbraucherpreisindex das Wohnen und die Versorgung (18 Prozent des Gesamtgewichts). Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke machen 17 Prozent aus; Verkehr 16 Prozent; Freizeit und Kultur 9 Prozent; Sonstige Waren und Dienstleistungen 9 Prozent und Restaurants und Hotels 8 Prozent. Möbel, Haushaltswaren und Instandhaltung; Bekleidung und Schuhe; Kommunikation; Gesundheit; alkoholische Getränke und Tabak; sowie Bildung machen die restlichen 23 Prozent des Gesamtgewichts aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.92 2.15 222.81 -18.11 1921 - 2025 Percent Monatlich
2013=100

Nachrichten
Belgien Inflation erreicht niedrigsten Stand seit Januar 2024
Belgiens jährliche Inflation sank im Juli 2025 von 2,15% im Vormonat auf 1,92%, was den niedrigsten Stand seit Januar 2024 markiert. Die Verlangsamung wurde durch geringere Preiserhöhungen in den meisten Kategorien, insbesondere bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken (3,10% gegenüber 3,35% im Juni), Wohnen und Energie (2,77% gegenüber 3,01%), Restaurants und Hotels (4,29% gegenüber 4,31%), sonstigen Waren und Dienstleistungen (3,14% gegenüber 3,09%) sowie alkoholischen Getränken und Tabak (5,32% gegenüber 6,04%), vorangetrieben. In der Zwischenzeit wurde eine tiefere Deflation im Verkehrssektor verzeichnet (-0,35% gegenüber -0,02%), während die Deflation bei Bekleidung und Schuhen stabil bei -2,96% blieb. Im Gegensatz dazu stiegen die Preise im Kommunikationssektor (0,64% gegenüber -0,06%). Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 0,49%, nach einem Anstieg um 0,35% im Juni.
2025-07-30
Belgien Inflation verzeichnet bescheidene Erholung im Juni
Belgiens jährliche Inflationsrate stieg im Juni 2025 von 2,01% im Vormonat auf 2,15% an und beendete damit einen viermonatigen Trend des langsameren Preisanstiegs. Dieser bescheidene Anstieg wurde durch beschleunigte Inflation bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken (3,35% gegenüber 2,35%), alkoholischen Getränken und Tabak (6,04% gegenüber 4,68%) sowie Restaurants und Hotels (4,31% gegenüber 3,65%) angetrieben. Im Gegensatz dazu schwächte sich die Inflation bei Freizeit und Kultur (1,05% gegenüber 1,51%), Wohnen und Versorgungsunternehmen (3,01% gegenüber 4,00%) sowie Gesundheit (1,69% gegenüber 1,89%) ab, während die Kommunikation in Deflation überging (-0,06% gegenüber 0,85%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 0,35%, nach einem Rückgang um 0,16% im Mai.
2025-06-27
Belgien Inflationsrate erreicht 16-Monatstief
Belgiens jährliche Inflationsrate sank im Mai 2025 allmählich von 2,55% im Vormonat auf 2,01%, was den niedrigsten Stand seit Januar 2024 markiert. Die Inflation nahm für Wohnen und Energie (4,0% gegenüber 5,9%), Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (2,4% gegenüber 2,8%), Restaurants und Hotels (3,7% gegenüber 4,3%) sowie sonstige Waren und Dienstleistungen (3,1% gegenüber 3,5%) ab. Inzwischen fielen die Preise weiter für Kleidung und Schuhe (-2,8% gegenüber -2,3%) und Transport (-0,8% gegenüber -0,7%). Im Gegensatz dazu stiegen die Preise weiter für Möbel, Haushaltsgeräte und -instandhaltung (4,2% gegenüber 3,8%) und erholten sich für Kommunikation (0,9% gegenüber -1,1%). Auf monatlicher Basis sanken die Verbraucherpreise im Mai um 0,16%, nach einem Rückgang um 0,83% im April.
2025-05-28