Die jährliche Inflationsrate der Slowakei sank im Februar 2025 von dem 13-monatigen Höchststand im Januar von 3,9% auf 3,8%, lag jedoch leicht über den Markterwartungen von 3,7%.
Die Preissteigerung verlangsamte sich für Transport (2,6% gegenüber 5,6% im Januar), Kommunikation (6,7% gegenüber 7,6%), Bildung (9,7% gegenüber 11%), alkoholische Getränke und Tabak (4,6% gegenüber 7,3%) sowie Möbel, Haushaltsgeräte und regelmäßige Haushaltsinstandhaltung (2,7% gegenüber 3,2%).
Andererseits stiegen die Kosten hauptsächlich für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (2,8% gegenüber 2,5%), Wohnen und Nebenkosten (2,7% gegenüber 2,5%), Kleidung und Schuhe (2,8% gegenüber 2,4%), Restaurants und Hotels (7,6% gegenüber 7,3%) sowie verschiedene Waren und Dienstleistungen (6,7% gegenüber 5,5%).
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise um 0,4%, im Einklang mit den Prognosen, aber langsamer als der Anstieg um 1,7% im Januar.
In der Zwischenzeit stieg die Kerninflation, die Waren mit regulierten Preisen ausschließt, im Februar von 2,7% im Vormonat auf den Höchststand von 2,8% in einem Jahr.