Die Slowakei verzeichnete im Februar 2025 einen Handelsüberschuss von 101,70 Mio. EUR. Handelsbilanz in der Slowakei betrug im Durchschnitt 27,43 Mio. EUR von 1993 bis 2024 und erreichte im Juni 2020 einen Höchststand von 846,50 Mio. EUR sowie im Dezember 2022 einen Tiefststand von -1326,40 Mio. EUR.

Die Slowakei verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 700,60 Mio. EUR. Handelsbilanz in der Slowakei betrug im Durchschnitt 27,43 Mio. EUR von 1993 bis 2024 und erreichte im Juni 2020 einen Höchststand von 846,50 Mio. EUR sowie im Dezember 2022 einen Tiefststand von -1326,40 Mio. EUR.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-11 08:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jan €-393.5M €-584.2M €264M
2025-04-08 11:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb €101.7M €-233.4M €101.7M
2025-05-09 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar

Last Previous Unit Reference
Exporte - Slovakia 9228.30 8554.20 EUR Million Feb 2025
Importe - Slovakia 9270.20 8787.60 EUR Million Feb 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 101.70 -233.40 EUR Million Feb 2025
Geschäftsbedingungen 99.90 100.80 Punkte Jan 2025

Slowakei - Handelsbilanz
Exporte waren der Hauptfaktor für das robuste Wachstum in der Slowakei, und in den letzten zehn Jahren haben sich die Exporte mehr als verdoppelt. Den größten Anteil an slowakischen Exporten haben Fahrzeuge, Maschinen und Elektrogeräte, Buntmetalle sowie Chemikalien und Mineralien. Die wichtigsten Exportpartner sind Mitglieder der Eurozone, wobei Deutschland, die Tschechische Republik und Polen am wichtigsten sind. Den größten Anteil an slowakischen Importen haben Maschinen und Transportausrüstung, Zwischenprodukte, Brennstoffe und Chemikalien. Die wichtigsten Importpartner sind Deutschland, die Tschechische Republik, China und Russland. Im Jahr 2015 hatte die Slowakei den höchsten Handelsüberschuss mit Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Polen und Österreich. Das größte Handelsdefizit wurde im Handel mit China, Südkorea, Russland und Japan verzeichnet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
101.70 -233.40 846.50 -1326.40 1993 - 2025 EUR Million Monatlich


Nachrichten
Slowakei Handelsbilanz schwingt ins Defizit
Die Slowakei verzeichnete im Januar 2025 ein Handelsdefizit von 393,5 Millionen Euro, nach einem Überschuss von 520,9 Millionen Euro, und widersetzte sich damit den Markterwartungen eines Überschusses von 264 Millionen Euro. Die Importe stiegen im Jahresvergleich um 12,8% auf 8.989,5 Millionen Euro, wobei acht von zehn Sektoren zunahmen, insbesondere Maschinen und Transportausrüstungen (16,5%). In der Zwischenzeit stiegen die Exporte mit einer viel langsameren Rate von 1,2% auf 8.595,9 Millionen Euro, da der Anstieg der Verkäufe von Elektrizität und Erdölprodukten (28,3%) durch einen Rückgang der Verkäufe von Fertigwaren (-8%) und Verkäufe von Maschinen und Transportausrüstungen, die weitgehend unverändert blieben, ausgeglichen wurde. Der Anteil der EU-Mitgliedstaaten an den Exporten betrug fast 79% und an den Importen etwa 61%.
2025-03-11
Slowakisches Handelsdefizit weitet sich stark aus
Das Handelsdefizit der Slowakei weitete sich im Dezember 2024 stark auf 700,6 Millionen EUR aus, verglichen mit 199,1 Millionen EUR im entsprechenden Monat des Vorjahres, und widersetzte sich damit den Marktprognosen eines Überschusses von 98 Millionen EUR, da die Importe wesentlich schneller stiegen als die Exporte. Im Jahresvergleich wuchsen die Exporte um 3,6% auf 7.711,8 Millionen EUR, was auf höhere Verkäufe von Mineralbrennstoffen zurückzuführen ist. Gleichzeitig stiegen die Importe um 10,1% auf 8.412,3 Millionen EUR, vorwiegend aufgrund erhöhter Käufe von Maschinen und Verkehrsausrüstung. Im Jahr 2024 verzeichnete das Land einen Handelsüberschuss von 3.054,2 Millionen EUR, der unter dem von 2023 mit 4.503,4 Millionen EUR lag, da die Exporte stärker sanken (-1,5%) als die Importe (-0,2%). Der Anteil der EU-Mitgliedsstaaten lag bei nahezu 78% der Exporte und etwa 65% der Importe.
2025-02-07
Slowakei-Handelsüberschuss verringert sich im Oktober
Der Handelsüberschuss der Slowakei verringerte sich im Oktober 2024 auf 391,7 Millionen EUR von 525,3 Millionen EUR im gleichen Monat des Vorjahres, da die Importe stärker stiegen als die Exporte. Im Jahresvergleich stiegen die Exporte um 3,9 %, hauptsächlich aufgrund höherer Verkäufe von Maschinen und Transportausrüstungen, insbesondere Kraftfahrzeugen. Die Exporte in die EU-Länder und Nicht-EU-Länder wuchsen um 2,6 % bzw. 8,6 %. Gleichzeitig nahmen die Importe um 5,5 % zu, hauptsächlich getrieben durch einen Anstieg der Importe von Maschinen, Transportausrüstungen und verschiedenen Industrieprodukten. Die Ankünfte aus den EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern stiegen um 4,4 % bzw. 7,6 %.
2024-12-09