Die Handelsbilanz der Slowakei weitete sich im Mai 2025 auf 560,8 Millionen Euro aus, von 107 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres und damit deutlich über den Markterwartungen eines Überschusses von 130 Millionen Euro. Die Verbesserung wurde durch einen Anstieg der Exporte neben einem Rückgang der Importe angetrieben. Die Exporte stiegen um 3,1% im Jahresvergleich auf 9.375,3 Millionen Euro, wobei der größte Beitrag von einem Anstieg von über 27% in der Kategorie sonstige Fertigwaren kam. Die Exporte in die EU stiegen um etwa 3%, während die in Länder außerhalb der EU um 5% stiegen. In der Zwischenzeit fielen die Importe um 1,9% auf 8.814,5 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von mehr als 22% im Bereich der Mineralöle, zu denen Öl, Strom und Erdgas gehören. Die Importe aus Ländern außerhalb der EU gingen um über 7% zurück, während die aus der EU um 1% stiegen. In den ersten fünf Monaten des Jahres schrumpfte der Handelsüberschuss des Landes auf 764,5 Millionen Euro von 2.172,2 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Slowakei verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 560,80 Mio. EUR. Handelsbilanz in der Slowakei durchschnittlich 29,66 Mio. EUR von 1993 bis 2025, erreichte im Juni 2020 einen Höchststand von 846,50 Mio. EUR und einen Tiefststand von -1326,40 Mio. EUR im Dezember 2022.

Die Slowakei verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 560,80 Mio. EUR. Handelsbilanz in der Slowakei wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,00 Mio. EUR betragen, gemäß den globalen Makromodellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz der Slowakei um -575,00 Mio. EUR im Jahr 2026 und -590,00 Mio. EUR im Jahr 2027 gemäß unseren ökonometrischen Modellen entwickeln wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-09 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr €-0.3M €358.8M €146.8M
2025-07-09 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
May €560.8M €-40.7M €130M
2025-08-08 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun €560.8M

Last Previous Unit Reference
Exporte - Slovakia 9375.30 9033.90 EUR Million May 2025
Importe - Slovakia 8814.50 9074.60 EUR Million May 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 560.80 -40.70 EUR Million May 2025
Geschäftsbedingungen 101.60 100.90 Punkte Apr 2025

Slowakei Handelsbilanz
Exporte waren der Hauptfaktor für das robuste Wachstum in der Slowakei, und in den letzten zehn Jahren haben sich die Exporte mehr als verdoppelt. Den größten Anteil an slowakischen Exporten haben Fahrzeuge, Maschinen und Elektrogeräte, Buntmetalle sowie Chemikalien und Mineralien. Die wichtigsten Exportpartner sind Mitglieder der Eurozone, wobei Deutschland, die Tschechische Republik und Polen am wichtigsten sind. Den größten Anteil an slowakischen Importen haben Maschinen und Transportausrüstung, Zwischenprodukte, Brennstoffe und Chemikalien. Die wichtigsten Importpartner sind Deutschland, die Tschechische Republik, China und Russland. Im Jahr 2015 hatte die Slowakei den höchsten Handelsüberschuss mit Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Polen und Österreich. Das größte Handelsdefizit wurde im Handel mit China, Südkorea, Russland und Japan verzeichnet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
560.80 -40.70 846.50 -1326.40 1993 - 2025 EUR Million Monatlich

Nachrichten
Slowakei Handelsüberschuss weitete sich im Mai deutlich aus
Die Handelsbilanz der Slowakei weitete sich im Mai 2025 auf 560,8 Millionen Euro aus, von 107 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres und damit deutlich über den Markterwartungen eines Überschusses von 130 Millionen Euro. Die Verbesserung wurde durch einen Anstieg der Exporte neben einem Rückgang der Importe angetrieben. Die Exporte stiegen um 3,1% im Jahresvergleich auf 9.375,3 Millionen Euro, wobei der größte Beitrag von einem Anstieg von über 27% in der Kategorie sonstige Fertigwaren kam. Die Exporte in die EU stiegen um etwa 3%, während die in Länder außerhalb der EU um 5% stiegen. In der Zwischenzeit fielen die Importe um 1,9% auf 8.814,5 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von mehr als 22% im Bereich der Mineralöle, zu denen Öl, Strom und Erdgas gehören. Die Importe aus Ländern außerhalb der EU gingen um über 7% zurück, während die aus der EU um 1% stiegen. In den ersten fünf Monaten des Jahres schrumpfte der Handelsüberschuss des Landes auf 764,5 Millionen Euro von 2.172,2 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
2025-07-09
Slowakei Handelsbilanz schwingt ins Defizit
Die Slowakei verzeichnete im April 2025 ein Handelsdefizit von 0,3 Millionen Euro, ein signifikanter Wechsel von einem Überschuss von 384,1 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte zurückgingen, während die Importe stiegen. Die Exporte sanken um 0,3% im Jahresvergleich auf 8.966,2 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 2% bei den Verkäufen von Maschinen und Transportausrüstungen. Die Exporte in die EU gingen um mehr als 1% zurück, während die in Nicht-EU-Länder um über 4% stiegen. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 4,2% auf 8.966,4 Millionen Euro, wobei 9 von 10 Produktkategorien ein Wachstum verzeichneten. Dies wurde von einem Anstieg von 15,5% bei den Importen von sonstigen Industrieprodukten angeführt. Die Importe aus der EU stiegen um mehr als 1%, während die aus Nicht-EU-Ländern um 10% zunahmen. In den ersten vier Monaten des Jahres verringerte sich der Handelsüberschuss des Landes deutlich auf 299,9 Millionen Euro von 2.065,2 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
2025-06-09
Slowakei Handelsbilanzüberschuss schrumpft im März
Der Handelsüberschuss der Slowakei verringerte sich im März 2025 auf 406,4 Millionen Euro von 503,8 Millionen Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Importe schneller als die Exporte wuchsen. Die Importe stiegen im Jahresvergleich um 13,1% auf 9.383,2 Millionen Euro, hauptsächlich getrieben durch gestiegene Käufe von Maschinen und Transportausrüstungen (16,4%). Die Importe aus der EU stiegen um mehr als 10%, während die aus Nicht-EU-Ländern um 19% stiegen. In der Zwischenzeit wuchsen die Exporte um 11,3% auf 9.789,7 Millionen Euro, ebenfalls angeführt von Maschinen und Transportausrüstungen, die das höchste jährliche Wachstum seit August 2023 mit 12,1% verzeichneten. Die Exporte in die EU stiegen um über 6%, während die in Nicht-EU-Länder um fast 31% stiegen. Im ersten Quartal des Jahres fiel der Handelsüberschuss des Landes drastisch auf 379 Millionen Euro von 1.681,2 Millionen Euro im gleichen Monat des Vorjahres.
2025-05-09