Die slowakische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 1,8% im Jahresvergleich, was den vorläufigen Schätzungen entspricht und gegenüber einem Wachstum von 1,2% im vorherigen Zeitraum, das fast zwei Jahre lang das niedrigste war, gestiegen ist. Es war der siebte aufeinanderfolgende Expansionszeitraum, da der Nettohandel positiv zum BIP beitrug, wobei die Exporte stagnierten, während die Importe um 0,1% fielen. Darüber hinaus stiegen der private Konsum (2,7% vs. 1,5%) und die staatlichen Ausgaben (2,1% vs. 0,9%) schneller an. Gleichzeitig ging die Bruttoanlageinvestitionen weiter zurück (-11,5% vs. -8%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis stieg die Wirtschaft im vierten Quartal um 0,5%, nach einem Anstieg von 0,3% im vorherigen Zeitraum. Für das gesamte Jahr 2024 weitete sich das BIP um 2% aus, das schnellste Wachstum in drei Jahren, gegenüber einem Anstieg von 1,6% im letzten Jahr.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Slowakei stieg im vierten Quartal 2024 um 1,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in der Slowakei betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 3,36 Prozent. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2007 mit 13,60 Prozent erreicht, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 bei -8,90 Prozent lag.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Slowakei stieg im vierten Quartal 2024 um 1,80 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in der Slowakei wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in der Slowakei bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,00 Prozent liegen wird.