Der Verbrauchervertrauensindikator der Slowakei stieg im Juni 2025 auf -22,8, von einem Drei-Monats-Tief von -23,4 im Vormonat. Die bescheidene Verbesserung wurde durch eine weniger pessimistische Einschätzung der Haushaltsfinanzen (-12,0 vs. -12,1) und eine verbesserte Einstellung zum Sparen (-17,2 vs. -17,8) vorangetrieben. Gleichzeitig ließen die Bedenken hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nach (21,4 vs. 24,1). In der Zwischenzeit verschlechterte sich die Stimmung bezüglich der allgemeinen wirtschaftlichen Situation des Landes weiter (-40,5 vs. -39,4).

Verbrauchervertrauen in der Slowakei stieg im Juni 2025 von -23,40 Punkten im Mai auf -22,80 Punkte. Verbrauchervertrauen in der Slowakei lag von 1997 bis 2025 durchschnittlich bei -20,25 Punkten. Der Höchststand wurde im Dezember 2006 mit 6,50 Punkten erreicht, während der Tiefststand im August 1999 bei -49,40 Punkten verzeichnet wurde.

Verbrauchervertrauen in der Slowakei stieg im Juni 2025 von -23,40 Punkten im Mai auf -22,80 Punkte. Der Verbrauchervertrauensindex in der Slowakei wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -20,00 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das Verbrauchervertrauen in der Slowakei um 2026 bei -15,00 Punkten und um 2027 bei -20,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-29 07:00 AM
Verbrauchervertrauen
May -23.4 -22.7
2025-06-27 07:00 AM
Verbrauchervertrauen
Jun -22.8 -23.4
2025-07-30 07:00 AM
Verbrauchervertrauen
Jul


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -22.80 -23.40 Punkte Jun 2025
Konsumausgaben 14.40 14.85 Eur Billion Mar 2025
Verfügbares Einkommen 19440.12 21445.16 EUR Million Mar 2025
Wirtschafts-Optimismus-Index 96.00 96.70 Punkte Jun 2025
Benzinpreise 1.31 1.31 Usd / Liter Jun 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 1.50 -1.00 Percent Apr 2025
Einzelhandelsumsatz y/y -0.40 -2.50 Percent Apr 2025

Slowakei Verbrauchervertrauen
In der Slowakei misst die Verbrauchervertrauensumfrage das Maß an Optimismus, den Verbraucher bezüglich der Leistung der Wirtschaft haben. Der Verbrauchervertrauensindikator ist der arithmetische Durchschnitt der Saldo (%) von vier Fragen: die finanzielle Situation der Haushalte, die allgemeine wirtschaftliche Situation, die Erwartungen an die Arbeitslosigkeit (mit umgekehrtem Vorzeichen) und Ersparnisse für die nächsten 12 Monate.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-22.80 -23.40 6.50 -49.40 1997 - 2025 Punkte Monatlich
SA

Nachrichten
Slowakei Verbraucherstimmung verbessert sich im Juni
Der Verbrauchervertrauensindikator der Slowakei stieg im Juni 2025 auf -22,8, von einem Drei-Monats-Tief von -23,4 im Vormonat. Die bescheidene Verbesserung wurde durch eine weniger pessimistische Einschätzung der Haushaltsfinanzen (-12,0 vs. -12,1) und eine verbesserte Einstellung zum Sparen (-17,2 vs. -17,8) vorangetrieben. Gleichzeitig ließen die Bedenken hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nach (21,4 vs. 24,1). In der Zwischenzeit verschlechterte sich die Stimmung bezüglich der allgemeinen wirtschaftlichen Situation des Landes weiter (-40,5 vs. -39,4).
2025-06-27
Slowakeis Verbrauchervertrauen sinkt auf 3-Monatstief
Der Verbrauchervertrauensindikator der Slowakei fiel im Mai 2025 von -22,7 im Vormonat auf -23,4. Dies markierte den niedrigsten Wert seit Februar, angesichts wachsender Pessimismus hinsichtlich des allgemeinen wirtschaftlichen Ausblicks (-39,4 gegenüber -39,2 im April) und der allgemeinen finanziellen Situation der Haushalte (-12,1 gegenüber -11,4). Gleichzeitig verstärkten sich die Bedenken hinsichtlich zukünftiger Arbeitslosigkeit (24,1 gegenüber 20,2). In der Zwischenzeit verbesserte sich die Wahrnehmung der Verbraucher hinsichtlich des Sparens (-17,8 gegenüber -20).
2025-05-29
Slowakei Verbrauchervertrauen schwächt sich im April ab
Der Verbrauchervertrauensindikator der Slowakei fiel im April 2025 von -21,1 im Vormonat auf -22,7. Die Stimmung verschlechterte sich hinsichtlich des allgemeinen wirtschaftlichen Ausblicks (-39,2 gegenüber -35 im März), während die Sorgen um zukünftige Arbeitslosigkeit zunahmen (20,2 gegenüber 16). In der Zwischenzeit verbesserte sich die Stimmung hinsichtlich der allgemeinen finanziellen Situation der Haushalte (-11,4 gegenüber -12) sowie das Verbrauchervertrauen in Ersparnisse (-20 gegenüber -21,3).
2025-04-29