Die jährliche Inflationsrate der Slowakei beschleunigte sich im Januar 2025 auf 3,9%, den höchsten Stand seit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, nach 2,9% im Dezember und über den erwarteten 3,8%.
Die Inflation stieg in den meisten Teilindizes, insbesondere bei Wohnen und Energie (2,5% gegenüber 1,1% im Dezember), Verkehr (5,6% gegenüber 3,5%) sowie Möbeln, Haushaltsgeräten und alltäglicher Haushaltspflege (3,2% gegenüber 1,4%).
Die Preise stiegen auch schneller für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (2,5% gegenüber 2,4%), alkoholische Getränke und Tabak (7,3% gegenüber 3,8%), Kleidung und Schuhe (2,4% gegenüber 2,2%) sowie Restaurants und Hotels (7,3% gegenüber 5,9%).
Die jährliche Kerninflation, die Waren mit regulierten Preisen ausschließt, stieg auf 2,7% - den höchsten Stand seit März 2024 - nach 2,3% im Dezember.
Auf monatlicher Basis stieg der Verbraucherpreisindex um 1,7%, den höchsten Stand seit Januar 2023, leicht über den Prognosen von 1,6% und deutlich steigend nach einem Rückgang um 0,4% im vorherigen Zeitraum.