Die Wirtschaft Serbiens wuchs im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 %, was der vorläufigen Schätzung entspricht und auf einen nach oben revidierten Anstieg von 4,2 % im vorangegangenen Dreimonatszeitraum folgte.
Dies war die langsamste Expansion seit dem zweiten Quartal 2023, da sowohl der private Konsum (3,9 % gegenüber 4,7 % im zweiten Quartal) als auch die Staatsausgaben (2,6 % gegenüber 4,6 %) zurückgingen, während die Investitionen in Sachanlagen zunahmen (9,1 % gegenüber 7,8 %).
Gleichzeitig trug die Netto-Nachfrage aus dem Ausland negativ zum BIP bei, da die Exporte (3,2 % gegenüber 4,6 % im zweiten Quartal) deutlich weniger stiegen als die Importe (14,4 % gegenüber 8,4 %).
Auf saisonbereinigter vierteljährlicher Basis stieg das serbische BIP im dritten Quartal um 0,5 %, nach einem Anstieg von 0,9 % im vorherigen Zeitraum.