Das Handelsdefizit Serbiens weitete sich im Februar 2025 von 0,8 Milliarden US-Dollar im entsprechenden Monat des Vorjahres auf 1,058 Milliarden US-Dollar aus. Die Exporte gingen im Jahresvergleich um 7,5% auf 2,514 Milliarden US-Dollar zurück, während die Importe um 3,3% auf 3,450 Milliarden US-Dollar stiegen. Saisonbereinigte Daten zeigen, dass sowohl die Exporte als auch die Importe im Februar jeweils um 3% zurückgingen. Die fünf wichtigsten Exportprodukte im Februar waren Zündkabelsätze (146 Mio. USD), raffiniertes Kupfer (131 Mio. USD), Kupfererz/Konzentrate (94 Mio. USD), Elektrizität (92 Mio. USD) und PKW-Reifen (43 Mio. USD). Bei den Importen führte Erdgas mit 191 Mio. USD, gefolgt von Rohöl (131 Mio. USD), Einzelhandelsmedikamenten (121 Mio. USD), Elektrizität (92 Mio. USD) und Gasölen (44 Mio. USD).
Serbien verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 1340,60 Millionen USD. Handelsbilanz in Serbien durchschnittlich -597,10 USD Millionen von 2001 bis 2024, erreichte ein Allzeithoch von -161,00 USD Millionen im August 2001 und ein Rekordtief von -1364,50 USD Millionen im Juli 2008.
Serbien verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 1340,60 Millionen USD. Die Handelsbilanz in Serbien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -620,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.