Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Serbien ist im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,60 Prozent gesunken. Das BIP-Wachstum in Serbien betrug im Zeitraum von 1995 bis 2025 durchschnittlich 0,81 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 1999 mit 14,00 Prozent verzeichnet, während das Rekordtief im zweiten Quartal 1999 bei -19,00 Prozent lag.

Das BIP-Wachstum in Serbien betrug im Zeitraum von 1995 bis 2025 durchschnittlich 0,81 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 1999 mit 14,00 Prozent verzeichnet, während das Rekordtief im zweiten Quartal 1999 bei -19,00 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Wachstumsrate in Serbien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,70 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die BIP-Wachstumsrate in Serbien um 2026 bei rund 0,50 Prozent und um 2027 bei 0,40 Prozent liegen wird, basierend auf unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y 3.90 3.80 Percent Dec 2024
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 2.00 3.30 Percent Mar 2025
BIP real 1738375.20 1918275.00 Rsd Million Mar 2025
BIP von Landwirtschaft 64068.10 87741.90 Rsd Million Mar 2025
BIP von Bausektor 69067.90 94750.50 Rsd Million Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 351023.70 358258.40 Rsd Million Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 211143.80 233241.50 Rsd Million Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 261552.00 316415.90 Rsd Million Mar 2025
Bip-Wachstum -0.60 1.10 Percent Mar 2025
Bruttoanlageinvestitionen 391671.70 505377.70 Rsd Million Mar 2025



Serbien BIP-Wachstumsrate
Die Wirtschaft Serbiens hängt von Herstellung und Export ab, angetrieben durch ausländische Direktinvestitionen. Die FDI sind in verschiedenen Branchen konzentriert, darunter Metallverarbeitung, Bauwesen, Textil, Getränke, Elektronik und Finanzwesen. Auf der Ausgabenseite ist der Haushaltskonsum die Hauptkomponente des BIP und macht 76 Prozent der Gesamtnutzung aus, gefolgt von Bruttoanlageinvestitionen (17 Prozent) und Regierungsausgaben (18 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 44 Prozent des BIP aus, während Importe 54 Prozent ausmachen und somit 10 Prozent des GesamtbIP abziehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.60 1.10 14.00 -19.00 1995 - 2025 Percent Vierteljährlich
SA