Rumänisches Handelsdefizit weitet sich im Januar aus

2025-03-12 07:47 Czyrill Jean 1 Minute Lesezeit

Das Handelsdefizit Rumäniens weitete sich im Januar 2025 auf 2,74 Milliarden Euro aus, verglichen mit 1,98 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres.

Die Exporte stiegen um 2,4% gegenüber dem Vorjahr auf 7,25 Milliarden Euro, angetrieben durch ein starkes Wachstum der Verkäufe an Länder außerhalb der EU (16,3%).

Die Verkäufe an EU-Länder gingen jedoch um 2,4% zurück.

Unter den Produktgruppen stiegen die Verkäufe am stärksten bei Mineralölen, Schmierstoffen und verwandten Materialien (60,5%) sowie bei Getränken und Tabak (58,1%).

In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 10,3% gegenüber dem Vorjahr auf 9,99 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Einkäufe aus Ländern außerhalb der EU (27,1%) und in geringerem Maße aus der EU (4,2%).

Die Einkäufe stiegen deutlich für Getränke und Tabak (34,5%), gefolgt von Mineralölen, Schmierstoffen und verwandten Materialien (30,6%) sowie von hauptsächlich nach Rohstoffen klassifizierten Fertigwaren (17,6%).

Verwandte Nachrichten