Die Zentralbank von Peru ließ ihren Leitzins bei 4,5% in ihrem Juli-Treffen unverändert und erklärte, dass zukünftige Anpassungen von neuen Daten zu Inflation und ihren Haupttreibern abhängen werden.
Die Entscheidung folgte auf kürzlich veröffentlichte Inflationszahlen, die einen monatlichen Anstieg von 0,13% im Juni zeigten, wobei die Kerninflation um 0,07% stieg.
Die jährliche Inflation blieb bei 1,7%, während die jährliche Kerninflation von 1,8% auf 1,7% zurückging.
Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate blieben bei 2,3%, innerhalb der Zielspanne der Zentralbank.
Die Beamten erwarten, dass die Inflation kurzfristig am unteren Ende dieser Spanne bleibt und sich im Laufe der Zeit in der Nähe des Mittelpunkts stabilisiert.
Trotz einer leichten Verschlechterung der aktuellen wirtschaftlichen Indikatoren blieben die meisten im optimistischen Bereich, was auf eine Aktivität nahe den potenziellen Niveaus hindeutet.
Die Bank stellte fest, dass die globalen Wachstumsaussichten aufgrund von Handelsbeschränkungen geschwächt sind, was Unsicherheit und Finanzmarktschwankungen schürt, und bekräftigte ihr Engagement, die Politik bei Bedarf anzupassen, um ihre Inflationsziele zu erreichen.