Peru verzeichnete im Jahr 2024 eine Staatsverschuldung von 32,80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Die Staatsschuldenquote in Peru betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 31,96 % des BIP und erreichte 2003 mit 49,00 % des BIP ihren Höchststand sowie 2013 mit 20,00 % des BIP ihren Tiefststand.

Die Staatsschuldenquote in Peru betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 31,96 % des BIP und erreichte 2003 mit 49,00 % des BIP ihren Höchststand sowie 2013 mit 20,00 % des BIP ihren Tiefststand.

Die Staatsverschuldung Perus im Verhältnis zum BIP wird voraussichtlich bis Ende 2025 35,00 Prozent des BIP erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Staatsverschuldung Perus im Verhältnis zum BIP gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 2026 bei rund 36,00 Prozent des BIP liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bonitätsbeurteilung 60.00 Jun 2025
Staatsausgaben 13153.20 12129.90 Pen Million May 2025
Staatshaushalte -3.20 -2.80 Prozent Des Bip Dec 2024
Haushaltssaldo -2172.80 6884.40 Pen Million May 2025
Staatsschulden (% BIP) 32.80 33.00 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatseinnahmen 14899.80 22289.20 Pen Million May 2025
Staatsausgaben 20823.00 23448.00 Pen Million Mar 2025
Feiertage
Militärausgaben 2565.30 3308.60 USD Million Dec 2024



Peru Staatsschuldenquote
In der Regel wird die Staatsverschuldung in Prozent des BIP von Investoren verwendet, um die Fähigkeit eines Landes zu messen, zukünftige Zahlungen auf seine Schulden zu leisten. Dies hat Auswirkungen auf die Kreditkosten des Landes und die Renditen von Staatsanleihen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
32.80 33.00 49.00 20.00 2000 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich