Die Zentralbank von Peru senkte ihren Leitzins während ihres Treffens im Mai 2025 um 25 Basispunkte auf 4,5%, nachdem sie eine dreimonatige Pause bei Zinssatzanpassungen eingelegt hatte. Diese Maßnahme bringt den Leitzins näher an sein geschätztes neutrales Niveau heran, wobei zukünftige Änderungen von der Entwicklung der Inflationsdynamik und der Wirtschaftsdaten abhängen. Im April stieg die Kerninflation um 0,32% gegenüber dem Vormonat, während die Kerninflation - ohne Lebensmittel und Energie - bei 0,14% lag. Die jährliche Inflation stieg auf 1,7%, gegenüber 1,3% im März, hauptsächlich aufgrund gestiegener Lebensmittelpreise, obwohl die Kerninflation stabil bei 1,9% blieb, im Einklang mit der Zielspanne der Zentralbank. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate blieben stabil bei 2,3%, ebenfalls innerhalb des Zielbands. Die Zentralreservebank von Peru (BCRP) erkannte eine leichte Abschwächung sowohl bei aktuellen als auch bei erwarteten Wirtschaftsaktivitätsindikatoren an, wies jedoch darauf hin, dass sie im Allgemeinen optimistisch blieben und darauf hindeuteten, dass die Wirtschaft wahrscheinlich nahe an ihrem Potenzial operiert.

Der Benchmark-Zinssatz in Peru wurde zuletzt mit 4,75 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Peru betrug im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 3,77 Prozent. Der Höchststand wurde im Januar 2001 mit 8,90 Prozent erreicht, während der Tiefststand im April 2020 bei 0,25 Prozent lag.

Der Benchmark-Zinssatz in Peru wurde zuletzt mit 4,75 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Peru wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,75 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird er laut unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 voraussichtlich bei rund 4,00 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-13 11:00 PM Zinsentscheidung 4.75% 4.75% 4.75%
2025-04-10 11:00 PM Zinsentscheidung 4.75% 4.75% 4.75%
2025-05-08 11:00 PM Zinsentscheidung 4.5% 4.75% 4.75%
2025-06-12 11:00 PM Zinsentscheidung 4.5%
2025-07-10 11:00 PM Zinsentscheidung
2025-08-14 11:00 PM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Devisenreserven 84028.00 81016.00 USD Million Apr 2025
Zinssatz 4.50 4.75 Percent May 2025
Kredite an den privaten Sektor 248970.00 247383.00 Pen Million Mar 2025
Geldmenge M0 85671.00 83035.00 Pen Million Dec 2024
Geldmenge M1 161479.00 158082.00 Pen Million Dec 2024
Geldmenge M2 344028.00 336802.00 Pen Million Dec 2024

Peru - Zinssatz
In Peru werden die Zinssatzentscheidungen vom Vorstand der Zentralbank von Peru (Banco Central de Reserva del Perú BCRP) getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der Referenzzinssatz.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.50 4.75 8.90 0.25 2000 - 2025 Percent Täglich


Nachrichten
Peru senkt Zinssatz auf 4,5%
Die Zentralbank von Peru senkte ihren Leitzins während ihres Treffens im Mai 2025 um 25 Basispunkte auf 4,5%, nachdem sie eine dreimonatige Pause bei Zinssatzanpassungen eingelegt hatte. Diese Maßnahme bringt den Leitzins näher an sein geschätztes neutrales Niveau heran, wobei zukünftige Änderungen von der Entwicklung der Inflationsdynamik und der Wirtschaftsdaten abhängen. Im April stieg die Kerninflation um 0,32% gegenüber dem Vormonat, während die Kerninflation - ohne Lebensmittel und Energie - bei 0,14% lag. Die jährliche Inflation stieg auf 1,7%, gegenüber 1,3% im März, hauptsächlich aufgrund gestiegener Lebensmittelpreise, obwohl die Kerninflation stabil bei 1,9% blieb, im Einklang mit der Zielspanne der Zentralbank. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate blieben stabil bei 2,3%, ebenfalls innerhalb des Zielbands. Die Zentralreservebank von Peru (BCRP) erkannte eine leichte Abschwächung sowohl bei aktuellen als auch bei erwarteten Wirtschaftsaktivitätsindikatoren an, wies jedoch darauf hin, dass sie im Allgemeinen optimistisch blieben und darauf hindeuteten, dass die Wirtschaft wahrscheinlich nahe an ihrem Potenzial operiert.
2025-05-08
Peru behält Zinssatz bei 4,75% bei
Die Zentralbank Perus beließ ihren Leitzins im April 2025 unverändert bei 4,75%, was den dritten aufeinanderfolgenden Monat ohne Änderung markierte. Die Entscheidungsträger betonten, dass zukünftige Anpassungen von den eingehenden Daten zur Inflation und ihren zugrunde liegenden Treibern geleitet werden. Im März sank die Kerninflation auf 1,3%, während die Kerninflation auf 1,9% fiel und sich eng an der Mitte des Zielbereichs der Zentralbank befand. Obwohl inländische Wirtschaftsindikatoren auf eine allmähliche Erholung hindeuteten, haben sich die globalen Aussichten aufgrund steigender Handelsspannungen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, verschlechtert, was Unsicherheit und Marktschwankungen schürt. Vor diesem Hintergrund bekräftigte die BCRP ihr Engagement für die Aufrechterhaltung der Preisstabilität und signalisierte einen datenabhängigen Ansatz für die Zukunft. Sie legte auch spezifische Zinssätze für Operationen in lokaler Währung fest, darunter einen jährlichen Satz von 2,75% für Übernachtungseinlagen.
2025-04-10
Peru hält Zinssatz bei 4,75% für 2. Monat
Die Zentralbank Perus hielt im März 2025 ihren Leitzins unverändert bei 4,75 % und blieb damit den zweiten Monat in Folge stabil. Diese Entscheidung folgt auf eine Verlangsamung der Kerninflation, die im Februar von 1,9 % im Januar auf 1,5 % gesunken ist, was auf sinkende Lebensmittelpreise zurückzuführen ist. Auch die Kerninflation hat sich abgeschwächt, von 2,4 % auf 2,1 % gesunken, was eng mit der Zielspanne der Zentralbank übereinstimmt. Darüber hinaus sanken die Inflationserwartungen für das kommende Jahr im Februar von 2,37 % im Vormonat auf 2,28 %. Die Zentralbank betonte, dass jüngste Wirtschaftsaktivitätsindikatoren auf ein stärkeres Wachstum hindeuten. Für die Zukunft hoben die Entscheidungsträger hervor, dass zukünftige Zinsanpassungen von bevorstehenden Inflations- und Wirtschaftsdaten geleitet werden.
2025-03-13