Die Zentralbank von Peru hielt ihren Leitzins im August bei 4,50 % stabil und signalisierte, dass zukünftige Schritte von neuen Inflationsdaten und ihren Haupttreibern abhängen werden. Die monatliche Inflation im Juli stieg um 0,23 %, während die Kerninflation um 0,18 % zunahm, wodurch beide Jahresraten stabil bei 1,7 % blieben. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate sanken auf 2,2 % und blieben damit innerhalb der Zielspanne der Bank. Die BCRP erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten nahe der unteren Grenze ihres Ziels bleiben wird, bevor sie sich um den Mittelpunkt stabilisiert. Die meisten wirtschaftlichen Aktivitäts- und Stimmungsindikatoren verbesserten sich im Juli, wobei fast alle im optimistischen Bereich lagen, obwohl die globalen Wachstumsaussichten aufgrund von Handelsbeschränkungen und Marktschwankungen geschwächt sind. Die Bank bekräftigte ihre Bereitschaft zum Handeln bei Bedarf und hielt die entsprechenden Leitzinsen wie 2,50 % für Übernachteinlagen und 5,00 % für bestimmte geldpolitische Kreditgeschäfte aufrecht.

Der Leitzins in Peru wurde zuletzt mit 4,50 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Peru durchschnittlich 3,79 Prozent von 2000 bis 2025, erreichte Höchststand von 8,90 Prozent im Januar 2001 und Rekordtief von 0,25 Prozent im April 2020.

Der Leitzins in Peru wurde zuletzt mit 4,50 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Peru wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Peru bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 4,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-12 11:00 PM Zinsentscheidung 4.5% 4.5% 4.5%
2025-07-10 11:00 PM Zinsentscheidung 4.5% 4.5% 4.5%
2025-08-14 11:00 PM Zinsentscheidung 4.5% 4.5% 4.5%
2025-09-11 11:00 PM Zinsentscheidung 4.5%
2025-10-09 11:00 PM Zinsentscheidung
2025-11-13 11:00 PM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Devisenreserven 86816.00 85263.00 USD Million Jul 2025
Zinssatz 4.50 4.50 Percent Aug 2025
Kredite an den privaten Sektor 255420.87 254357.91 Pen Million Jun 2025
Geldmenge M0 84799.00 84144.00 Pen Million Jun 2025
Geldmenge M1 100750.98 98784.22 Pen Million Jul 2025
Geldmenge M2 143071.07 140134.21 Pen Million Jul 2025

Peru Zinssatz
In Peru werden die Zinssatzentscheidungen vom Vorstand der Zentralbank von Peru (Banco Central de Reserva del Perú BCRP) getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der Referenzzinssatz.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.50 4.50 8.90 0.25 2000 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Peru belässt den Zinssatz stabil bei 4,50%
Die Zentralbank von Peru hielt ihren Leitzins im August bei 4,50 % stabil und signalisierte, dass zukünftige Schritte von neuen Inflationsdaten und ihren Haupttreibern abhängen werden. Die monatliche Inflation im Juli stieg um 0,23 %, während die Kerninflation um 0,18 % zunahm, wodurch beide Jahresraten stabil bei 1,7 % blieben. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate sanken auf 2,2 % und blieben damit innerhalb der Zielspanne der Bank. Die BCRP erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten nahe der unteren Grenze ihres Ziels bleiben wird, bevor sie sich um den Mittelpunkt stabilisiert. Die meisten wirtschaftlichen Aktivitäts- und Stimmungsindikatoren verbesserten sich im Juli, wobei fast alle im optimistischen Bereich lagen, obwohl die globalen Wachstumsaussichten aufgrund von Handelsbeschränkungen und Marktschwankungen geschwächt sind. Die Bank bekräftigte ihre Bereitschaft zum Handeln bei Bedarf und hielt die entsprechenden Leitzinsen wie 2,50 % für Übernachteinlagen und 5,00 % für bestimmte geldpolitische Kreditgeschäfte aufrecht.
2025-08-14
Peru hält die Zinssätze im Juli stabil bei 4,5%
Die Zentralbank von Peru ließ ihren Leitzins bei 4,5% in ihrem Juli-Treffen unverändert und erklärte, dass zukünftige Anpassungen von neuen Daten zu Inflation und ihren Haupttreibern abhängen werden. Die Entscheidung folgte auf kürzlich veröffentlichte Inflationszahlen, die einen monatlichen Anstieg von 0,13% im Juni zeigten, wobei die Kerninflation um 0,07% stieg. Die jährliche Inflation blieb bei 1,7%, während die jährliche Kerninflation von 1,8% auf 1,7% zurückging. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate blieben bei 2,3%, innerhalb der Zielspanne der Zentralbank. Die Beamten erwarten, dass die Inflation kurzfristig am unteren Ende dieser Spanne bleibt und sich im Laufe der Zeit in der Nähe des Mittelpunkts stabilisiert. Trotz einer leichten Verschlechterung der aktuellen wirtschaftlichen Indikatoren blieben die meisten im optimistischen Bereich, was auf eine Aktivität nahe den potenziellen Niveaus hindeutet. Die Bank stellte fest, dass die globalen Wachstumsaussichten aufgrund von Handelsbeschränkungen geschwächt sind, was Unsicherheit und Finanzmarktschwankungen schürt, und bekräftigte ihr Engagement, die Politik bei Bedarf anzupassen, um ihre Inflationsziele zu erreichen.
2025-07-10
Peru lässt Zinssätze unverändert
Die Zentralbank von Peru hielt ihren Leitzins in ihrem Juni-Treffen stabil bei 4,5%, was auf einen datenabhängigen Ansatz für zukünftige Anpassungen hinweist. Die Entscheidung basierte auf aktuellen Inflationsdaten, die einen leichten monatlichen Rückgang von 0,06% im Mai aufgrund niedrigerer Lebensmittelpreise zeigten, während die Kerninflation nur um 0,05% stieg. Die jährliche Gesamtinflation blieb bei 1,7%, und die Kerninflation sank leicht auf 1,8%, beide nahe dem Zentrum des Zielbereichs der Zentralbank. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate blieben stabil bei 2,3%, und blieben innerhalb des Zielbands. Während sich die wirtschaftlichen Aktivitätsindikatoren im Mai leicht abschwächten, blieben die meisten im optimistischen Bereich, wobei die Produktion um ihr Potenzialniveau schwebte. Die Zentralbank wies auch auf steigende globale Handelsspannungen und Finanzmarktvolatilität als Risiken für den globalen wirtschaftlichen Ausblick hin, die die Inflationskonvergenz beeinflussen könnten.
2025-06-12