Die jährliche Inflationsrate in der peruanischen Hauptstadt Lima lag im Juni 2025 bei 1,69%, unverändert gegenüber dem viermonatigen Höchststand im Mai, wobei die Lebensmittelpreise den stärksten Anstieg seit 15 Monaten verzeichneten (1,49% gegenüber 1,35% im Mai). Die neueste Kennzahl blieb jedoch innerhalb der Zielspanne der peruanischen Zentralbank von 1% bis 3%. Die Inflation beschleunigte sich auch für Freizeit und Kultur (2,96% gegenüber 2,92%) sowie Restaurants und Hotels (2,84% gegenüber 2,79%). Inzwischen hat sich die Inflation für Wohnen und Versorgungsunternehmen (0,45% gegenüber 0,68%), Transport (0,13% gegenüber 0,95%), Bildung (4,07% gegenüber 4,12%) und sonstige Waren und Dienstleistungen (2,61% gegenüber 2,66%) verlangsamt. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 1,30%, nach einem Rückgang um 0,06% im Vormonat.

Die Inflationsrate in Peru blieb im Juni unverändert bei 1,69 Prozent. Die Inflationsrate in Peru betrug im Zeitraum von 1970 bis 2025 durchschnittlich 244,69 Prozent. Der Höchststand wurde im August 1990 mit 12.377,32 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Februar 2002 bei -1,11 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Peru blieb im Juni unverändert bei 1,69 Prozent. Die Inflationsrate in Peru wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Peru bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-01 08:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
May 1.69% 1.65%
2025-07-01 07:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 1.70% 1.69%
2025-08-01 08:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Jul 1.69%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 115.66 115.51 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 115.58 115.42 Punkte May 2025
Kerninflation 2.28 2.30 Percent May 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 104.15 104.03 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 113.13 113.20 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.69 1.69 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.13 -0.06 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 130.21 130.73 Punkte May 2025

Peru Inflationsrate
In Peru sind die wichtigsten Kategorien in den CPI-Körben Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (24% des Gesamtgewichts); Restaurants & Hotels (16%); Transport (12%). Wohnen, Wasser, Strom & andere Brennstoffe machen 10% aus und Bildung 8%. Weitere Kategorien sind: Sonstige Waren & Dienstleistungen (7%), Möbel & Hausrat & Instandhaltung (5%), Bekleidung & Schuhe (5%), Freizeit & Kultur (4%) sowie Alkoholika, Drogen und Tabak (2%). Der Index hat eine Basis von 100 im Jahr 2021. Der Index verfolgt den Großraum Lima.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.69 1.69 12377.32 -1.11 1970 - 2025 Percent Monatlich
2001=100

Nachrichten
Inflationsrate in Peru bleibt auf 4-Monatshoch
Die jährliche Inflationsrate in der peruanischen Hauptstadt Lima lag im Juni 2025 bei 1,69%, unverändert gegenüber dem viermonatigen Höchststand im Mai, wobei die Lebensmittelpreise den stärksten Anstieg seit 15 Monaten verzeichneten (1,49% gegenüber 1,35% im Mai). Die neueste Kennzahl blieb jedoch innerhalb der Zielspanne der peruanischen Zentralbank von 1% bis 3%. Die Inflation beschleunigte sich auch für Freizeit und Kultur (2,96% gegenüber 2,92%) sowie Restaurants und Hotels (2,84% gegenüber 2,79%). Inzwischen hat sich die Inflation für Wohnen und Versorgungsunternehmen (0,45% gegenüber 0,68%), Transport (0,13% gegenüber 0,95%), Bildung (4,07% gegenüber 4,12%) und sonstige Waren und Dienstleistungen (2,61% gegenüber 2,66%) verlangsamt. Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Juni um 1,30%, nach einem Rückgang um 0,06% im Vormonat.
2025-07-01
Inflationsrate in Peru auf 4-Monatshoch
Die jährliche Inflationsrate in der peruanischen Hauptstadt Lima stieg im Mai 2025 von 1,65% im April auf 1,69%. Dies markierte den höchsten Wert seit Januar, da die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (1,35% gegenüber 0,97% im April), Freizeit und Kultur (2,92% gegenüber 2,90%), Restaurants und Hotels (2,79% gegenüber 2,73%) sowie sonstige Waren und Dienstleistungen (2,66% gegenüber 2,57%) beschleunigten. In der Zwischenzeit sanken die Preise für Wohnen und Versorgungsunternehmen (0,68% gegenüber 0,62%), Transport (0,37% gegenüber 0,95%) und Bildung (4,12% gegenüber 4,26%). Auf monatlicher Basis fielen die Verbraucherpreise im Mai um 0,06%, nach einem Anstieg um 0,32% im Vormonat.
2025-06-02
Peru Inflationsrate beschleunigt im April
Die jährliche Inflationsrate in der peruanischen Hauptstadt Lima stieg im April 2025 von einem 6-1/2-Jahrestief von 1,28% im März auf 1,65% an und markierte die erste Beschleunigung in fünf Monaten. Dennoch blieb die Aprilzahl zum 13. Mal in Folge innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 1-3%. Der Hauptaufwärtsdruck kam von den Preisen für Lebensmittel & alkoholfreie Getränke (0,97% gegenüber -0,82% im März); Freizeit & Kultur (2,90% gegenüber 2,77%) und sonstige Waren & Dienstleistungen (2,57% gegenüber 2,53%). Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im April um 0,32%, was gegenüber einem Anstieg von 0,81% im Vormonat eine Verlangsamung darstellt.
2025-05-01