Die Zentralbank Perus hielt im März 2025 ihren Leitzins unverändert bei 4,75 % und blieb damit den zweiten Monat in Folge stabil.
Diese Entscheidung folgt auf eine Verlangsamung der Kerninflation, die im Februar von 1,9 % im Januar auf 1,5 % gesunken ist, was auf sinkende Lebensmittelpreise zurückzuführen ist.
Auch die Kerninflation hat sich abgeschwächt, von 2,4 % auf 2,1 % gesunken, was eng mit der Zielspanne der Zentralbank übereinstimmt.
Darüber hinaus sanken die Inflationserwartungen für das kommende Jahr im Februar von 2,37 % im Vormonat auf 2,28 %.
Die Zentralbank betonte, dass jüngste Wirtschaftsaktivitätsindikatoren auf ein stärkeres Wachstum hindeuten.
Für die Zukunft hoben die Entscheidungsträger hervor, dass zukünftige Zinsanpassungen von bevorstehenden Inflations- und Wirtschaftsdaten geleitet werden.