Die peruanische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 4,2% im Vergleich zum Vorjahr und beschleunigte sich damit gegenüber einem nach oben revidierten Anstieg von 3,9% im vorherigen Zeitraum.
Dies markiert die vierte jährliche Expansion seit dem vierten Quartal 2022, unterstützt durch die Stärke der inländischen Nachfrage (6,5%).
Der private Konsum stieg um 4,0%, angetrieben durch höhere Beschäftigung und gestiegene Arbeitsinkommen.
Die Regierungsausgaben fielen um 0,5%, da Kürzungen bei den Ausgaben für Waren und Dienstleistungen teilweise durch höhere Ausgaben für Personal und soziale Verpflichtungen ausgeglichen wurden.
Darüber hinaus stiegen die Bruttoanlageinvestitionen um 4,0%, angeführt von Bau (1,3%) und Maschinen- und Ausrüstungskäufen (8,5%).
Der Nettohandel trug positiv zum BIP bei, wobei die Exporte aufgrund höherer Verkäufe von nicht-traditionellen Gütern (12,6%) um 5,8% stiegen, während die Importe um 13,7% stiegen, was auf größere Käufe von Investitionsgütern für die Landwirtschaft (43%) zurückzuführen ist.
Auf der Produktionsseite expandierten die meisten Sektoren, darunter Dienstleistungen (3,8%), Fertigung (5,0%), Extraktionsindustrien (3,3%) und Bau (1,3%).