Die Zentralbank von Paraguay hielt ihren Leitzins im Juli 2025 stabil bei 6,0%. Die Entscheidung war einstimmig und spiegelte das Vertrauen in die makroökonomische Stabilität des Landes angesichts externer und interner Entwicklungen wider. In den USA übertraf die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Juni die Erwartungen, die Arbeitslosenquote fiel auf 4,1% und die jährliche Inflation stieg auf 2,7%. Auf lokaler Ebene setzte sich die wirtschaftliche Aktivität fort, wobei der IMAEP-Index im Mai einen jährlichen Anstieg von 6,2% verzeichnete, getrieben von Dienstleistungen, Fertigung, Energieerzeugung, Bauwesen und Viehzucht. Die Inflation im Juni betrug 0,0% gegenüber dem Vormonat, was die jährliche Rate auf 4,0% brachte, wobei die Kraftstoffpreise wichtige Beiträge leisteten. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate blieben bei 3,7%, während sie für den Politikzinshorizont weiterhin auf das Ziel von 3,5% ausgerichtet blieben. Das Gremium bekräftigte sein Bekenntnis zur Preisstabilität und überwacht globale und nationale Trends, um die Inflation auf das Ziel von 3,5% auszurichten.

Der Leitzins in Paraguay wurde zuletzt mit 6 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Paraguay betrug im Zeitraum von 2010 bis 2025 durchschnittlich 5,53 Prozent. Der Höchststand wurde im August 2011 mit 8,50 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Juni 2020 bei 0,75 Prozent lag.

Der Leitzins in Paraguay wurde zuletzt mit 6 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Paraguay wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 6,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Paraguay bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 5,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-23 07:00 PM Zinsentscheidung 6% 6%
2025-06-24 07:00 PM Zinsentscheidung 6% 6%
2025-07-22 07:00 PM Zinsentscheidung 6% 6%
2025-08-22 09:00 PM Zinsentscheidung 6%
2025-09-23 09:00 PM Zinsentscheidung
2025-10-24 09:00 PM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Devisenreserven 8943.20 8847.40 USD Million Jun 2025
Zinssatz 6.00 6.00 Percent Jul 2025
Geldmenge M0 19583582.09 19640470.51 Pyg Millionen Jun 2025
Geldmenge M1 45119934.00 45064570.00 Pyg Millionen Jun 2025
Geldmenge M2 87315590.00 86583514.00 Pyg Millionen Jun 2025
Geldmenge M3 159765625.00 160182947.00 Pyg Millionen Jun 2025

Paraguay Zinssatz
In Paraguay werden Zinsentscheidungen von der Zentralbank Paraguays (Banco Central del Paraguay) getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der 14-Tage-Zinssatz (la tasa de 14 días).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.00 6.00 8.50 0.75 2010 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Paraguay hält Zinssatz stabil bei 6%
Die Zentralbank von Paraguay hielt ihren Leitzins im Juli 2025 stabil bei 6,0%. Die Entscheidung war einstimmig und spiegelte das Vertrauen in die makroökonomische Stabilität des Landes angesichts externer und interner Entwicklungen wider. In den USA übertraf die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Juni die Erwartungen, die Arbeitslosenquote fiel auf 4,1% und die jährliche Inflation stieg auf 2,7%. Auf lokaler Ebene setzte sich die wirtschaftliche Aktivität fort, wobei der IMAEP-Index im Mai einen jährlichen Anstieg von 6,2% verzeichnete, getrieben von Dienstleistungen, Fertigung, Energieerzeugung, Bauwesen und Viehzucht. Die Inflation im Juni betrug 0,0% gegenüber dem Vormonat, was die jährliche Rate auf 4,0% brachte, wobei die Kraftstoffpreise wichtige Beiträge leisteten. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate blieben bei 3,7%, während sie für den Politikzinshorizont weiterhin auf das Ziel von 3,5% ausgerichtet blieben. Das Gremium bekräftigte sein Bekenntnis zur Preisstabilität und überwacht globale und nationale Trends, um die Inflation auf das Ziel von 3,5% auszurichten.
2025-07-22
Paraguay hält Zinssatz bei 6%
Die Zentralbank von Paraguay hielt ihren Leitzins im Juni 2025 stabil bei 6%, unter Berufung auf das stabile Wirtschaftswachstum und die Inflationstrends. Die Entscheidung war einstimmig und spiegelte das Vertrauen in die makroökonomische Stabilität des Landes angesichts externer und interner Entwicklungen wider. In den USA übertraf die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Mai die Erwartungen, die Arbeitslosenquote blieb bei 4,2% und die jährliche Inflation stieg auf 2,4%. Lokal setzte sich die wirtschaftliche Aktivität fort, wobei der IMAEP-Index im April einen jährlichen Anstieg von 3,3% zeigte, getrieben von Dienstleistungen, Fertigung, Energieerzeugung und Bauwesen. Die Inflation im Mai betrug 0% gegenüber dem Vormonat, was die jährliche Rate auf 3,6% brachte, wobei Lebensmittelpreise wichtige Beiträge leisteten. Die Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate fielen auf 3,7%, während sie für den Politikzinshorizont im Einklang mit dem Ziel von 3,5% blieben. Das Gremium bekräftigte sein Engagement für Preisstabilität und überwacht globale und nationale Trends, um die Inflation auf ihr Ziel von 3,5% zu lenken.
2025-06-24
Paraguay belässt Zinssätze unverändert
Die Zentralbank von Paraguay hielt ihren Leitzins im Mai 2025 unverändert bei 6%, unter Berufung auf stetiges Wirtschaftswachstum und Inflationstrends. Die Entscheidung war einstimmig und spiegelt das Vertrauen in die makroökonomische Stabilität des Landes angesichts externer und inländischer Entwicklungen wider. Während die US-Wirtschaft im ersten Quartal 2025 schrumpfte, blieb das Beschäftigungswachstum stark und die Inflation verlangsamte sich auf 2,3%, obwohl die langfristigen Inflationserwartungen gestiegen sind. Lokal setzte sich die wirtschaftliche Aktivität fort, mit einem Anstieg des IMAEP-Index um 4,4% im Jahresvergleich im März, angetrieben durch Dienstleistungen, Fertigung, Bauwesen und Energie. Die Inflation im April lag bei 0,4%, was die jährliche Rate auf 4% brachte, wobei Lebensmittelpreise wesentliche Beiträge leisteten. Die Inflationserwartungen für 2025 blieben stabil bei 4%, während die kurzfristigen Erwartungen auf 3,8% stiegen. Der Ausschuss betonte sein Engagement für Preisstabilität und wird weiterhin die sich entwickelnden globalen und inländischen Bedingungen überwachen, um sicherzustellen, dass die Inflation über den politischen Horizont hinweg auf das Ziel von 3,5% konvergiert.
2025-05-23